Auf unserer Pinnwand finden Sie Aktuelles, gepostet von Akteuren aus dem Verband.
Unsere Pinnwand
Letzter Aufruf: Bis Sonntag kann noch für den Publikumspreis abgestimmt werden!
Bis zum 22. Oktober können alle, die noch nicht für die Aktion 5.000 Brote abgestimmt haben, ihre Stimme abgeben. Je mehr Stimmen für uns abgegeben werden um so besser! Online-Voting Mit dem Online-Voting hat unsere gemeinsame Aktion die Chance auf den Publikumspreis...
mehr lesenPetition: Der Sonntag muss frei bleiben!
Herr Dr. Fanderl, Herr Dr. Link: "Der Sonntag muss frei bleiben!" Die von Ihren Warenhäusern, Karstadt und Galeria Kaufhof, angeführte neue Initiative "Selbstbestimmter Sonntag" fordert die völlige Abschaffung des freien Sonntags im Einzelhandel. Wir sagen NEIN dazu!...
mehr lesenRückschau auf den KDA-Fachtag: Digitale Arbeit eröffnet Chancen für den ländlichen Raum
Erfurt: 20. September 2017 Die Umwälzung ist in vollem Gange: Die Arbeitswelt wird digital. Beim Fachtag „Arbeit der Zukunft. Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum?“ wurden speziell die Chancen der Digitalisierung in den Blick genommen. Ausgehend von der...
mehr lesenChancen auf den Publikumspreis!
Jede/r kann für unsere Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" abstimmen. Wir möchten alle dazu einladen am Online-Voting teilzunehmen. Jeder kann nur einmal abstimmen! Online-Voting Bis zum 20. Oktober kann Jede/r seine Stimme für die Aktion abgeben....
mehr lesenMacron betreibt Ausstieg aus Finanztransaktionssteuer – Ein Beitrag der Kampagne „Steuer gegen Armut“
„Die Kampagne Steuer gegen Armut kritisiert aufs Schärfste, dass das EU-Finanzministertreffen zur Finanztransaktionssteuer (FTS) am 10. Juli auf unbestimmte Zeit verschoben werden soll“ erklärte der Sprecher der Kampagne Steuer gegen Armut, Detlev von Larcher. „Diese...
mehr lesenKDA-Sozialsekretär Siegfried Aulich geht nach 39 Dienstjahren in den Ruhestand
Ein Arbeitsleben für die Menschen in der Arbeitswelt KDA-Sozialsekretär Siegfried Aulich geht nach 39 Dienstjahren in den Ruhestand Kurz vor seinem 40. Dienstjubiläum geht Siegfried Aulich, Sozialsekretär im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Baden, in den...
mehr lesenLuther ist in aller Munde: Verkostung zum Reformationsjubiläum
Fotograf: Wolfgang Reiher Auf Einladung des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks verkosteten die Botschafterin des Reformationsjubiläums Frau Dr. Margot Käßmann und der Präsident des Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks Herr Wippler unterschiedliche...
mehr lesenArbeit der Zukunft: digital, selbstständig, frei?
Beunruhigend oder Chancenreich - eine Abstimmung im Publikum ergab ein buntes Bild, doch die Meisten sahen sowohl Chancen wie Risiken bei den neuen Arbeitsformen, die durch das „Arbeiten in einer Wolke“ ermöglicht werden. „Arbeitsplatz Wolke“ – digital, selbstständig,...
mehr lesenEndlich Online: Auswertung der I-Pad Umfrage DEKT 2017 Berlin
Endlich ist sie online die Auswertung der I-Pad Umfrage auf unserem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten zum Kirchentag 2017 in Berlin. Mehr als 750 Besucher und BesucherInnen haben an der Umfrage mit 15 Fragen teilgenommen, davon ca. 500 Personen haben die Umfrage...
mehr lesenAutoren auf der Pinnwand
Posten auch Sie!
Stellen auch Sie Ihre Informationen zum Themenbereich Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt ein. Schreiben Sie uns einfach. Nutzen Sie dafür das Kontaktfeld. Sie erhalten von uns die notwendigen Zugangsdaten.