„Wir dürfen auf die Liebe des HERRN vertrauen, wenn wir uns ehrlichen Herzens an ihn wenden. Wir können nichts erwarten, wir können nichts erwerben, aber wenn wir glauben, können wir hoffen. Wir dürfen vertrauen. Auch im Tod.“ Martin Luther an Katharina von Bora
Gerne gebe ich eine Filmempfehlung des GEP an Sie weiter:
KATHARINA LUTHER
Fernsehfilm, 105 Minuten
Mittwoch, 22. Februar 2017 im Ersten mit
Karoline Schuch als Katharina von Bora und
Devid Striesow als Martin Luther
Erzählt wird die Geschichte der Katharina von Bora: Entlaufene Nonne, erfolgreiche Geschäftsfrau, kluge Ehefrau des Reformators und Mutter der gemeinsamen 6 Kinder, die selbst in die Geschichte einging.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem beigefügten pdf.
Letzte Artikel von Annelies Bruhne (Alle anzeigen)
- Einladung zur Matchmaking-Veranstaltung:Perspektive Projektbeteiligung – Kirche und Diakonie bei europäischen Kooperationsprojekten - 14. Januar 2021
- Save the date: Perspektive Projektbeteiligung, 02. und 09. Februar 2021 - 11. Dezember 2020
- Beteiligung des KWA an der öffentlichen EU-Konsultation zu Lieferketten - 10. Dezember 2020
Sehr geehrte Frau Bruhne,
als Produzent von KATHARINA LUTHER möchte ich Sie darauf hinweisen, dass der Sendetermin (bereits im Dezember) verschoben wurde auf den 22. Februar 2017. Vermutlich haben Sie noch das alte Plakat der ARD-Programmdirektion.Läßt sich das irgendwie ändern? Vielleicht in Ihrem Begleittext auf dieser Website, verbunden mit dem Hinweis, das Plakat vor Ort mit einem Aufkleber/Papierstreifen mit dem neuen Sendedatum 22.2.2017 zu versehen?
Beste Grüße
Mario Krebs
Geschäfstführer/Produzent
EIKON West GmbH
Alter Markt 36-42
50667 Kölm
Vielen Dank Herr Krebs,
ich habe den Beitrag aktualisiert und auch wieder nach oben geschoben. Über uns sind keine Druckplakate gelaufen, aber dennoch schicke ich den neuen Termin auch nochmal über unsere Verteiler.
Besten Gruß,
Annelies Bruhne
Liebe Alle, kann mir bitte jemand die Quelle für dieses Briefzitat nennen? Ich finde leider nichts, aber es würde mich als Historikerin sehr interessieren, danke!
„Wir dürfen auf die Liebe des HERRN vertrauen, wenn wir uns ehrlichen Herzens an ihn wenden. Wir können nichts erwarten, wir können nichts erwerben, aber wenn wir glauben, können wir hoffen. Wir dürfen vertrauen. Auch im Tod.“ Martin Luther an Katharina von Bora
Liebe Frau Rein,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir verweisen auf folgende Webseite und hoffen, dass Sie dort mehr erfahren können: https://www.daserste.de/unterhaltung/film/katharina-luther/sendung/statement-produzent-mario-krebs-100.html
Herzliche Grüße
Angela Haubrich