Gerne verweisen wir auf eine Tagung des KDA Württemberg:
Demokratie von unten Leben in Frankreich und Deutschland – Le grand débat und die partizpative Demokratie
Aktuelle Erfahrungen mit Partizipation in Frankreich und die Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg
© Shutterstock
Nicht erst seit den Protesten der “Gelb-Westen” steht in Frankreich eine Reform der demokratischen Strukturen an, die derzeit im “Grand débat national” erprobt wird. Seit 2011 ist die Landesregierung in Baden-Württemberg auf dem Weg, Formen der Bürgerbeteiligung umzusetzen. In der deutsch-französischen Dialogveranstaltung werden die Erfahrungen beschrieben und Faktoren für das Gelingen identifiziert.
Mit Staatsrätin Gisela Erler, Prof. Dr. Frank Baasner und Dr. Vincent Goulet
Eine Teilnahmegebühr von € 15,00 wird vor Ort in bar erhoben. Weitere Infos und Anmeldelink
Albrecht Knoch
Wirtschafts- und Sozialpfarrer
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt - Prälatur Ulm
Fachdienst der Evangelischen Akademie Bad Boll
Grüner Hof 1
89073 Ulm
Tel: 0731 1538571
E-Mail
Letzte Artikel von Annelies Bruhne (Alle anzeigen)
- Resümee zu den EU-Fördermittelveranstaltungen / Save the date Anfang Mai - 18. Februar 2021
- Erinnerung: Veranstaltung „Perspektive Projektbeteiligung” –noch Restplätze frei - 28. Januar 2021
- Einladung zur Matchmaking-Veranstaltung:Perspektive Projektbeteiligung – Kirche und Diakonie bei europäischen Kooperationsprojekten - 14. Januar 2021
Ich würde gerne an der Veranstaltung teilnehmen – Danke
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Wann werden Sie da sein ? Schon um 16.30 Uhr?
Danke, wenn Sie mir direkt eine email schicken (s.o.)
Albrecht Knoch