Die Aktion auf dem Kirchentag
– Im Zentrum Jugend auf dem Stand von Brot für die Welt kann in diesem Jahr wieder gebacken werden.
– Zeitgleich mit dem Handwerkergottesdienst findet auf dem Marktplatz in Hombruch der Wochenmarkt statt. Dort wird die Aktion mit einem Infosstand vertreten sein und läd gemeinsam mit dem Weltstand Humbruch vor Ort und der ersten Etappe der „Wege zur Nachhaltigkeit“ zu einem kleinen Imbiss ein, natürlich mit frisch Gebackenem vom Stand von Brot für die Welt.
Weltstand und „Wege zur Nachhaltigkeit“
Mit dieser Aktion ist der Weltstand Teil eines umfangreichen Netzwerks auf dem Kirchentag in Dortmund 2019. Zahlreiche Initiativen sind durch sechs verschiedene Wege miteinander verknüpft. Auf diese Weise können „Pilger“ von Station zu Station wandern oder fahren und dabei ein äußerst vielfältiges Netzwerk der Nachhaltigkeit in ganz Dortmund kennen lernen.
Nora Langerock-Siecken
Letzte Artikel von Nora Langerock-Siecken (Alle anzeigen)
- 5000 Brote: Neuste Entwicklungen aus den unterstützten Projekten - 28. November 2019
- Sanktionen haben ausgedient! – Pressemitteilung zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts - 7. November 2019
- 2. Nachhaltigkeitsforum der EKD am 9.9.2019 zum Thema Nachhaltige Ernährung. - 31. Juli 2019
Liebe Frau Langerock – Siecken,
bitte senden Sie mir kurzfristig alle Info´s zur diesjährigen Aktion 5000 Brote, die ich gerne an die 32 Deutschen Bäckerchöre weiterleiten möchte.
Mit freundlich knusprigen Bäcker – Sängergrüßen
Harald Luther
Deutscher Bäcker – Sängerbund