aus dem KDA Bremen:
am 7. Oktober ist Tag der menschenwürdigen Arbeit. Dazu gehört ein Lohn, von dem man leben kann. Wir laden deshalb ein zur Podiumsdiskussion ins Hafenmusem im Speicher XI, 28217 Bremen
Ein Lohn zum Leben- darf’s noch etwas mehr sein?
Mindestlohn, fairer Lohn oder existenzsichernder Lohn – welchen Lohn bekommen wir? Und welchen sollten wir bekommen?
Im Rahmen der Veranstaltung werden diese Fragen beleuchtet – aus gewerkschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Sicht, aber auch aus Sicht von Unternehmen und der Philosophie.
Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Universität und Zivilgesellschaft
u.a. Berndt Hinzmann (INKOTA/Kampagne für saubere Kleidung) und Guli-Sanam Karimova (Philosophin, Christian-Albrechts-Universität Kiel)
Montag, 07. Oktober 2019, 19 Uhr Hafenmuseum Speicher XI
- Ein neues Jahr… - 15. Januar 2021
- Prof. Günter Thomas, Systematiker an der Ruhr Universität Bochum zu den 11 Leitsätzen der EKD - 14. Januar 2021
- Selbst dran schuld?! – Eine Unternehmerin erzählt überScheitern in einer Insolvenz | kda im gespräch … mit Petra Koch | 25. Januar 2021 von 18-19 Uhr - 14. Januar 2021