Ein Veranstaltungshinweis vom KDA Bayern:
In Zeiten der Digitalisierung gibt es ungeahnte Möglichkeiten zur Analyse und Überwachung von Arbeitsprozessen. Wie wird im Betrieb mit der neuen Datenflut umgegangen? Lassen sich Algorithmen sinnvoll nützen und gleichzeitig persönliche Daten schützen? Die Veranstaltung richtet sich ebenso an Führungskräfte wie an Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen. Natürlich sind auch Interessierte aus anderen Bereichen herzlich willkommen. Anmeldung und Infos: ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/glaeserne-mitarbeiter-transparenz-und-datenschutz-in-der-digitalen-arbeitswelt
Den Flyer finden Sie hier.
Letzte Artikel von Annelies Bruhne (Alle anzeigen)
- SAVE THE DATE – Online-Auftaktveranstaltung Förderperiode 2021 – 2027, 10. und 11. Mai 2021 - 23. März 2021
- Europa-Blog: Für ein soziales Europa in und nach der Corona-Krise – und über die Wichtigkeit funktionierender sozialer Sicherungssysteme - 9. März 2021
- Resümee zu den EU-Fördermittelveranstaltungen / Save the date Anfang Mai - 18. Februar 2021