Ein Veranstaltungshinweis vom KDA Bayern:
In Zeiten der Digitalisierung gibt es ungeahnte Möglichkeiten zur Analyse und Überwachung von Arbeitsprozessen. Wie wird im Betrieb mit der neuen Datenflut umgegangen? Lassen sich Algorithmen sinnvoll nützen und gleichzeitig persönliche Daten schützen? Die Veranstaltung richtet sich ebenso an Führungskräfte wie an Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen. Natürlich sind auch Interessierte aus anderen Bereichen herzlich willkommen. Anmeldung und Infos: ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/glaeserne-mitarbeiter-transparenz-und-datenschutz-in-der-digitalen-arbeitswelt
Den Flyer finden Sie hier.
Letzte Artikel von Annelies Bruhne (Alle anzeigen)
- Einladung zur Matchmaking-Veranstaltung:Perspektive Projektbeteiligung – Kirche und Diakonie bei europäischen Kooperationsprojekten - 14. Januar 2021
- Save the date: Perspektive Projektbeteiligung, 02. und 09. Februar 2021 - 11. Dezember 2020
- Beteiligung des KWA an der öffentlichen EU-Konsultation zu Lieferketten - 10. Dezember 2020