aus dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau:
Besser geht immer- aber wie?
Video-Fachgespräch mit und für Betriebs- und Personalräte und Mitarbeitendenvertretungen
Gute Betriebsvereinbarungen zum Mobilen Arbeiten
Donnerstag, den 03. September 2020 von 14 – 16 Uhr
Technisches Ankommen ab 13:45 Uhr
Mit einer ungeahnten Geschwindigkeit ist Arbeiten im Homeoffice in den letzten Monaten in vielen Unternehmen und Organisationen von einer Ausnahme zu einer dominanten Arbeitsweise geworden. Jedoch existiert oftmals keine Betriebsvereinbarung dazu.
Da der massive Digitalisierungsschub auch nach Corona unsere Arbeitswelt verändern und mobiles Arbeiten aus unserer Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken sein wird, möchten wir im Video-Fachgespräch mit unserem Experten, Wolfgang Nöll von der TBS gGmbH Rheinland-Pfalz der Frage nachgehen, wie gute Betriebsvereinbarungen zum mobilen Arbeiten gestaltet werden können. Mit dabei sind ebenfalls Betriebsräte bzw. Mav-Vertretungen, aus der Diakonie und dem Daimler Benz Werk in Wörth, die ihre konkreten Erfahrungen einbringen werden.
Die Einwahldaten sind:
https://ekhn.zoom.us/j/99007958987?pwd=L2RUREtKOWhZNW43MkdkeFBjQ0NlZz09
Meeting-ID: 990 0795 8987
Passwort: 340766
Um kurze Anmeldung unter: contact@zgv.info wird gebeten.
Die nächsten Termine in dieser Reihe sind:
7. September 2020: Mobiles Arbeiten: Chance für mehr Geschlechtergerechtigkeit ?
16. September 2020: Mobiles Arbeiten: Arbeits- und Gesundheitsschutz
Jeweils 14-16 Uhr
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen/Euch!
Myriam Lauzi, DGB Rheinland-Pfalz/ Saarland
Heike Miehe, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
Horst Pötzl, GMAV der EKHN
Dr. Christiane Wessels, Zentrum Bildung der EKHN
Das Fachgespräch ist ein Kooperationsprojekt des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland, der GMAV der EKHN zusammen mit dem Zentrum Bildung und dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN.