Die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche hat sich anlässlich ihrer Jahrestagung ein Bild vom Handwerk in Südthüringen gemacht. Delegierte aus nahezu allen Landeskirchen tagten unter 2G-Plus-Bedingungen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster.
Ein besonderer Höhepunkt der Tagung war die Besichtigung der Kirchenburg Walldorf-Werra. Die Arbeitsgemeinschaft informierte sich über den Wiederaufbau der 2012 abgebrannten Kirche. Es ist dem Engagement von vielen Handwerkerinnen und Handwerkern zu verdanken, dass heute eine mit Raffinesse restaurierte „Biotop-Kirche“ kirchliches und kulturelles Leben in die Region zurückgebracht hat. Über den Besuch informierte der mdr ab Minute 7:38 in seinem Thüringen Journal: