NÜRNBERG. Am Donnerstag, dem 2. November 2023 wurde Peter Lysy feierlich in sein Amt als Leiter des „Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt“ (kda) eingeführt. Unter den rund 80 Gästen in der Nürnberger Christuskirche waren neben Mitarbeiter*innen des kda aus ganz...
Bürgergeld-Bingo ist ein Spiel mit ernstem Hintergrund. Wer es spielt und wirklich alle Ausgaben des täglichen Lebens berücksichtigt, merkt schnell, wie knapp das Monatsbudget von derzeit 502 Euro bemessen ist. Wie ernährt man sich ausgewogen von 6 Euro am Tag? Wie...
Wir sind in den Endspurt für unser hochspannendes Forum “Altenpflege mittendrin – Ein Mehrwert für alle” am 9. November in Hannover gestartet und die Nachfrage ist beeindruckend! Doch es gibt gute Nachrichten – es sind noch wenige Plätze verfügbar, und wir...
E I N L A D U N G – 2. November 2023 um 19 Uhr zum digitalen Stammtisch von „Handwerk und Kirche“ #knackige 60 Minuten Sehr geehrte Damen & Herren und liebe Gäste des elektronischen Stammtisches, noch einmal wollen wir Sie & Euch in diesem Jahr digital treffen...
Bürgergeld-Bingo: Fakten statt Fake über Armut Mit einem Online-Spiel erleben, wie Bürgergeld-Beziehende wirtschaften müssen Berlin, 25. Oktober 2023 – In der Debatte über das Bürgergeld werden Betroffenen oft mit Vorurteilen und falschen Behauptungen konfrontiert....
Online-Impuls mit Austausch über relevante Themen in der Arbeitswelt Arbeit Konkret, das sind Treffen bei denen wir jeweils ein Thema in den Mittelpunkt stellen möchten. Die Arbeitswelt hält Herausforderungen für uns bereit. Gemeinsam können wir mehr erreichen und von...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Der KDA Hannover lädt Sie und Euch ganz herzlich zu der nächsten digitalen LeseReise ein. Diesmal geht es um ein Buch von Franca Parianen: „Weltrettung braucht Wissenschaft – Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit“. Wie sähe die Welt aus, wenn wir auf...
Rückblick auf eine erfolgreiche Tagung in Hamburg “Handwerk in Bewegung” – Unter diesem Motto stand die diesjährige Jahrestagung von “Handwerk und Kirche” in Hamburg. Nachgefragt: Wie lassen sich “Fachkräfte – gewinnen, ausbilden und...
Zweiter Teilzeitjob: Annelies Bruhne arbeitet zusätzlich im EKD-Kirchenamt Seit diesem Monat können wir uns über eine spannende Konstellation freuen: Auf eigenen Wunsch reduziert unsere Referentin in der Geschäftsstelle des KWA auf 50%, um zusätzlich und befristet...
4. EKD-Fachforum »Inklusive Kirche gestalten« Inklusive Arbeitswelten gestalten Chancen und Herausforderungen in Kirche, Diakonie, Bildung und Wirtschaft Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Kooperation mit Diakonie Deutschland – EWDE und dem Evangelischen...
23. Oktober 2023 Montag, 18:00 – 20:00 Uhr Klub, Besenbinderhof 62, 20097 Hamburg Beim Thema „Minijobs“ scheiden sich die Geister: Während Arbeitgebende die Flexibilität nicht missen möchten, die diese Beschäftigungsform vermeintlich mit sich bringt, entpuppen...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Online-Impuls mit Austausch über relevante Themen in der Arbeitswelt Arbeit Konkret, das sind Treffen bei denen wir jeweils ein Thema in den Mittelpunkt stellen möchten. Die Arbeitswelt hält Herausforderungen für uns bereit. Gemeinsam können wir mehr erreichen und von...
Führungsverantwortliche aus Kirche und Diakonie diskutieren über Kreativitätspotenziale in Drucksituation Kreativ bleiben unter Druck ist angesichts der Herausforderungen in Kirche und Diakonie nötig. Wie das im Führungs- und Leitungsalltag möglich ist, hat das...
Dieter Vierlbeck vertrat als Vorsitzender die Interessen der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche (AHK) beim Spitzengespräch in Berlin. Gemeinsam mit führenden Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Der September/Oktober-Impuls: Sonntagsschutz dient allen! Keine Erfindung der Kirchen Die heute gültige Gesetzgebung zum Sonntagsschutz und ihre gegenwärtige Anwendung in der Rechtsprechung gehen nicht auf die Verteidigung angeblich rückwärtsgewandter kirchlicher...
Im Namen der Evangelischen Arbeitnehmerbewegung (EAB), Landesverband Nordrhein-Westfalen, berichten wir über das aktuelle Rundschreiben für den Monat September. In diesem Schreiben möchten wir Sie über wichtige Neuigkeiten, bevorstehende Veranstaltungen und...
Der afa-Kurier ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Evang.-Luth. Kirche (afa) – Landesgeschäftsstelle. Er erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. Herausgeber ist der...