Auf unserer Pinnwand finden Sie Aktuelles, gepostet von Akteuren aus dem Verband.
Unsere Pinnwand
Leseempfehlung: 22 Abgeordnete für den freien Sonntag. Sonntagsschutz in Thüringen.
Allianz für den freien Sonntag Thüringen stellt Broschüre „22 Abgeordnete für den freien Sonntag. Sonntagsschutz in Thüringen“ vor Am Mittwoch, dem 10. März 2021, hat die Thüringer Allianz für den freien Sonntag die Broschüre „22 Abgeordnete für den freien Sonntag....
Peter Pantke wurde aus dem aktiven Dienst verabschiedet
aus der Landeskirche Sachsens: Mit einem Gottesdienst wurde Diakon Peter Pantke am 6.03.2021 in der Kirche Sohland/Spree aus seinem aktiven Dienst bei der Männerarbeit verabschiedet. Durch die Corona-Pandemie konnte keiner aus der KWA Geschäftsstelle dabei sein. Wir...
Europa-Blog: Für ein soziales Europa in und nach der Corona-Krise – und über die Wichtigkeit funktionierender sozialer Sicherungssysteme
Die Pandemie zeigt wie unter einem Brennglas, wo die Stärken und die Schwächen unserer Gesellschaften, von Politik und Kirchen, liegen. Solidarität von Einzelnen in der direkten Nachbarschaft oder in den Ortschaften und Gemeinden wird weiterhin ohne großes Aufheben...
Der Sonntag ist ein Wert an sich – Deutschlandfunk, ein Beitrag mit Gudrun Nolte
1700 Jahre Sonntagsruhe Zeit zum Beten, Zeit zum Bummeln Am 3. März 321 erklärte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum freien Tag. Der Sieben-Tage-Rhythmus hatte sich da bereits bewährt. Einmal in der Woche braucht der Mensch wohl eine Pause – und faulenzen...
1.700 Jahre freier Sonntag – Gibt es auch einen Film?
Ja, sogar mehrere! Drei möchten wir Ihnen hier vorstellen: https://www.youtube.com/watch?v=Ogc7cdyDC28 https://www.youtube.com/watch?v=g9OzValaun0&feature=emb_logo https://www.youtube.com/watch?v=gT1tiC1q-rM&feature=emb_logo Alle Filmen sind auf...
Jubiläumsveranstaltung „1.700 Jahre freier Sonntag“ mit etwa 1000 Zuschauer*innen
Der freie Sonntag feierte Jubiläum! Vor 1.700 Jahren, am 3. März 321 n. Chr. verfügte Konstantin der Große per Edikt den ersten staatlichen Schutz des arbeitsfreien Sonntags der Geschichte. Heute ist die Sonntagsruhe in unserem Grundgesetz verankert. Der Sonntag ist...
Corona-Einmalzuschuss für Arme reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert…
Corona-Einmalzuschuss für Arme reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Kritik an zu geringen Leistungen in der Grundsicherung Eine Mehrheit der Bevölkerung (54 %) hält die von der Bundesregierung geplante Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro...
Appell: Rüttelt nicht am Ruhetag!
Der freie Sonntag feiert Geburtstag. Am 3. März des Jahres 321 erklärte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag in seinem Weltreich zum gesetzlich geschützten Ruhetag: „Alle Richter, Stadtleute und Gewerbetreibenden sollen am verehrungswürdigen Tag der Sonne...
Resümee zu den EU-Fördermittelveranstaltungen / Save the date Anfang Mai
Anfang Februar hat der KWA in Zusammenarbeit mit dem EKD Büro in Brüssel zwei Veranstaltungen rund um Förder- und Kooperationsmöglichkeiten angeboten, die zum Themenspektrum des Verbandes passen. Ziel der Veranstaltung war es, über Fördermöglichkeiten zu informieren,...
Autoren auf der Pinnwand
Posten auch Sie!
Stellen auch Sie Ihre Informationen zum Themenbereich Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt ein. Schreiben Sie uns einfach. Nutzen Sie dafür das Kontaktfeld. Sie erhalten von uns die notwendigen Zugangsdaten.