Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Ihr Kontakt zum KDA in den Landeskirchen
KDA der Ev. Landeskirche Baden
Schutzgebiet Sonntag – Zeit ist Geld unbezahlbar
1. Mai-Broschüre
In unserer 1. Mai-Broschüre finden Sie Beiträge von kirchlichen Akteuren /-innen und gewerkschaftlichen Entscheidungsträgern /-innen, aus Wissenschaft und Beratung rund um den Sonntagsschutz und seine gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung.
Der Gottesdienstbaukasten enthält neben liturgischen Elementen zwei Ansprachen: die eines gewerkschaftlichen Vertreters /-in für den Rahmen eines Gottesdiensts sowie einen kirchlichen Beitrag für 1. Mai-Kundgebungen.
Die Broschüre begleitet die Aktivitäten der „Allianz für den freien Sonntag“.
Sie finden die Publikation hier als pdf. Wir wünschen eine anregende Lektüren und freuen uns auf Ihre Bestellungen!
Nachrichten
Pressemitteilung: Chance vertan – vorerst kein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege
Hannover, 02.03.2021 Pressemitteilung: Chance vertan - vorerst kein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege Fast hätte es geklappt: Ein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege! Dies wäre ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen...
Pressemitteilung: Willkommen im neuen Fleischindustriezeitalter! „Wir werden weiter wachsam sein“
Dritte bundesweite Initiativenkonferenz Fleischindustrie Willkommen im neuen Fleischindustriezeitalter! „Wir werden weiter wachsam sein“ „Wir werden den Druck auf die Arbeitgeber hochhalten und weiter wachsam sein. Mehr als 100.000 Beschäftigte in der...
Pressemitteilung: Verzögerungen beim „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ verlängert das Leid der Menschen
Hannover, den 27. Oktober 2020 HANNOVER. Am kommenden Donnerstag sollte das „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ im Bundestag verabschiedet werden. Doch letzte Woche wurde es wieder von der Tagesordnung genommen. Die Einführung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes zu verzögern,...
Veröffentlichungen
WORTMELDUNG April 2021
Herausgeber KDA Hannover - geschrieben von Beate Schulte, Diakonin, Ev.-luth. Kirche in Oldenburg: Ein besonderes Gespräch Die Coronapandemie hat die Welt verändert und sowohl private Lebensentwürfe als auch die Arbeitswelt schwer getroffen. Die Menschen sind müde und...
Wertschöpfung in christlicher Verkündigung – Festschrift für Roland Pelikan
aus dem KDA Bayern: Was hat die evangelische Kirche zur menschlichen Arbeit zu sagen? Eine kda-Neuerscheinung gibt darauf eine vielstimmige Antwort: Anlässlich seiner Verabschiedung wurde dem langjähriger kda-Kollegen Pfarrer Dr. Roland Pelikan vom Leiter des kda...
Was denken Menschen über den Sonntag?
aus dem KDA Hannover: Am 3. März wird der Sonntag als staatlicher Ruhetag 1700 Jahre alt. Kaiser Konstantin verkündete ihn im Jahr 321 für das ganze römische Reich. Aber nicht, ohne sofort Ausnahmen zu erlauben: Auf dem Acker und in den Weinbergen durfte weiter auch...
Veranstaltungen
“Freiheit digital. Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels”
Längst ist es angebrochen, das Zeitalter der Digitalisierung. Wie der Buchdruck oder die Elektrizität die Welt grundlegend verändert haben, so wird die Gegenwart durch digitale Technologien geprägt. Dabei ist das Besondere an "der Digitalisierung", dass sie sich nicht...
SAVE THE DATE – Online-Fachtagung „Jobcenter der Zukunft – Existenzsicherung neu denken“ am 25.6.2021
SAVE THE DATE - Online-Fachtagung „Jobcenter der Zukunft – Existenzsicherung neu denken“ am 25.6.2021 Jobcenter gibt es seit gut zehn Jahren, Hartz-IV seit inzwischen 15 Jahren – und die Debatten darüber werden mindestens genauso lange geführt. Die bevorstehende...
Solidarität ist Zukunft! 1. Mai 2021
aus dem KDA der Nordkirche: Solidarität ist Zukunft! So lautet das diesjährige Motto des DGB zum "Tag der Arbeit", der erneut ganz im Zeichen der Corona Pandemie steht. Über ein Jahr "Leben in der Krise" mit massiven Folgen und Herausforderungen für die Arbeitswelt...