Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Ihr Kontakt zum KDA in den Landeskirchen
KDA der Ev. Landeskirche Baden
Schutzgebiet Sonntag – Zeit ist Geld unbezahlbar
1. Mai-Broschüre
In unserer 1. Mai-Broschüre finden Sie Beiträge von kirchlichen Akteuren /-innen und gewerkschaftlichen Entscheidungsträgern /-innen, aus Wissenschaft und Beratung rund um den Sonntagsschutz und seine gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung.
Der Gottesdienstbaukasten enthält neben liturgischen Elementen zwei Ansprachen: die eines gewerkschaftlichen Vertreters /-in für den Rahmen eines Gottesdiensts sowie einen kirchlichen Beitrag für 1. Mai-Kundgebungen.
Die Broschüre begleitet die Aktivitäten der „Allianz für den freien Sonntag“.
Sie finden die Publikation hier als pdf. Wir wünschen eine anregende Lektüren und freuen uns auf Ihre Bestellungen!
Nachrichten
Pressemitteilung: Chance vertan – vorerst kein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege
Hannover, 02.03.2021 Pressemitteilung: Chance vertan - vorerst kein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege Fast hätte es geklappt: Ein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege! Dies wäre ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen...
Pressemitteilung: Willkommen im neuen Fleischindustriezeitalter! „Wir werden weiter wachsam sein“
Dritte bundesweite Initiativenkonferenz Fleischindustrie Willkommen im neuen Fleischindustriezeitalter! „Wir werden weiter wachsam sein“ „Wir werden den Druck auf die Arbeitgeber hochhalten und weiter wachsam sein. Mehr als 100.000 Beschäftigte in der...
Pressemitteilung: Verzögerungen beim „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ verlängert das Leid der Menschen
Hannover, den 27. Oktober 2020 HANNOVER. Am kommenden Donnerstag sollte das „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ im Bundestag verabschiedet werden. Doch letzte Woche wurde es wieder von der Tagesordnung genommen. Die Einführung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes zu verzögern,...
Veröffentlichungen
Was denken Menschen über den Sonntag?
aus dem KDA Hannover: Am 3. März wird der Sonntag als staatlicher Ruhetag 1700 Jahre alt. Kaiser Konstantin verkündete ihn im Jahr 321 für das ganze römische Reich. Aber nicht, ohne sofort Ausnahmen zu erlauben: Auf dem Acker und in den Weinbergen durfte weiter auch...
Arbeitshilfe für Kirchengemeinden: Schaut hin – von der Arbeit für das Essen auf unserem Teller
„Schaut hin – von der Arbeit für das Essen auf unserem Teller“ Arbeitshilfe für Kirchengemeinden zu Arbeits- und Produktionsbedingungen bei der Ernte und in der Fleischindustrie Die Coronakrise machte es deutlich für jedermann und jederfrau: Die Arbeitsbedingungen ...
Thesenpapier Digitalisierung in der Pflege
Eine Fortschreibung des Thesenpapiers "Arbeitswelt 4.0". Der KWA-Bundesausschuss Arbeit & Technik hat 2017 sechs Thesen zur Zukunft der Arbeitswelt bei zunehmender Digitalisierung aufgestellt und unter dem Titel „Arbeitswelt 4.0“ veröffentlicht. Anhand von...
Veranstaltungen
Die Frauenbewegung ist doch etwas von gestern? – Heute ist alles möglich!, 5. März 15-17 Uhr
aus dem KDA Bremen: „Die Frauenbewegung ist doch etwas von gestern? – Heute ist alles möglich!“ Was Frauen können und wo die Herausforderungen heute liegen Die Frauenbewegung hat viel erreicht. Heute ist es völlig normal, dass wir unseren eigenen Lebensunterhalt...
Trailer 1700 Jahre freier Sonntag am 3. März 2021 – Jubiläumsveranstaltung
Jubiläumsfeier - 1700 Jahre freier Sonntag Der freie Sonntag feiert Jubiläum! Vor 1.700 Jahren, am 3. März 321 n. Chr. verfügte Konstantin der Große per Edikt den ersten staatlichen Schutz des arbeitsfreien Sonntags der Geschichte. Heute ist die Sonntagsruhe in...
Wirtschaftsförderung 4.0 – Regionale Geschäftsmodelle stärken und Städte lebenswert gestalten, 16. März 2021
aus dem KDA Bremen: Wir laden ein zur nächsten Veranstaltung der Winterreihe, die am Dienstag, den 16. März 2021 von 18 bis 20 Uhr online stattfindet: Wirtschaftsförderung 4.0 – Regionale Geschäftsmodelle stärken und Städte lebenswert gestalten Wirtschaftsförderung...