“Beeindruckend beim Handwerksgottesdienst in der Handwerkskammer Stuttgart war nicht nur die große Resonanz mit über 180 Teilnehmenden und Mitwirkenden. Überzeugend war auch die zupackende Art, wie viele Betriebe gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Zum Beispiel, wenn es darum geht Migrantinnen und Migrantinnen eine berufliche Zukunft zu eröffnen. Von diesen guten Beispielen können wir lernen und wir sollten sie noch viel bekannter machen.”
Martin Schwarz, KDA Württemberg
Letzte Artikel von Annelies Bruhne (Alle anzeigen)
- Resümee zu den EU-Fördermittelveranstaltungen / Save the date Anfang Mai - 18. Februar 2021
- Erinnerung: Veranstaltung „Perspektive Projektbeteiligung” –noch Restplätze frei - 28. Januar 2021
- Einladung zur Matchmaking-Veranstaltung:Perspektive Projektbeteiligung – Kirche und Diakonie bei europäischen Kooperationsprojekten - 14. Januar 2021