IMPULSE, ANDACHTEN UND GEBETE

für die Arbeitswelt

Mit spirituellen Impulsen, Andachten und Gebeten laden wir Sie ein, kurz innezuhalten und sich eine gedankliche Pause zu gönnen.

HALBZEIT! Die Mittwochsandacht – Abschiedsspiel

„Wurde ja Zeit, dass die das geschafft haben!“, höre ich jemanden neben mir sagen. Es ist Wochenende, strahlender Sonnenschein und erwartungsfroh stehe ich im Fußballstadion. „Ja, es hat wirklich lange gedauert, bis dieser verdiente Spieler die Möglichkeit zum Abschied bekommen hat.“, denke ich mir. Beim Blick auf das Spielfeld überlege ich, wir oft eigentlich Neuanfänge begrüßt werden, ein Neustart gefeiert wird. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“, hat ja auch schon Hermann Hesse gesagt. Und natürlich, da ist was dran: neugierig sein auf das, was kommen wird. Ist unser Leben also immer die Suche nach Neuem?

Unser täglich Müll – Statement aus dem Online Forum „Gott würfelt nicht“

Wenn Brot und Wein beim Abendmahl gereicht wurden und übrigbleiben, würde man beides kaum als Müll bezeichnen. Obwohl sie ihren Zweck erfüllt haben. Müll ist ein schmutziges und vor allem auch verborgenes Thema. Obwohl alle damit zu tun haben. Wir als Einzelne und als Gesellschaft verursachen Müll tonnenweise und in vielzähligen Varianten und nicht immer ist uns klar, was mit dem Müll genau passiert. Hoffentlich wird er sortiert und wird einer verträglichen Weiterbearbeitung zugeführt.

Red Blackbox – Love ist all around

Ein leeres rotes Sofa. Rot. Jede Woche nehmen dort Platz: Ein aktuelles Thema aus Arbeitswelt und Wirtschaft, ein Bild und der Predigttext des Sonntags. Was in deren Diskussion raus kommt? Die Blackbox verrät es.

Spirituelle Impulse

Andacht – Der ganz normale Wahnsinn – Siehst Du ihn?

Andacht – Der ganz normale Wahnsinn – Siehst Du ihn?

Mitten in der Nacht aufstehen. Das Kind umziehen, das gerade nachts trocken werden will und es nicht immer schafft. Bett neu beziehen. Wieder hinlegen. Überraschend früh vom Wecker um 6 Uhr geweckt werden. Das Kind antreiben, weil Trödeln heute nicht drin ist. Mit dem Partner diskutieren, dass die Arbeit gerecht aufgeteilt ist, wenn er das Kind umzieht.

mehr lesen
Red Blackbox – Kein Mut zur Lücke

Red Blackbox – Kein Mut zur Lücke

Ein leeres rotes Sofa. Rot. Jede Woche nehmen dort Platz: Ein aktuelles Thema aus Arbeitswelt und Wirtschaft, ein Bild und der Predigttext des Sonntags. Was in deren Diskussion raus kommt? Die Blackbox verrät es.

mehr lesen
Andacht – Take Care!

Andacht – Take Care!

Unsere Lebenszeit ist kostbar und es ist von Bedeutung wie, mit wem und mit was wir sie verbringen. Arbeitszeit ist Lebenszeit. Arbeit gehört nach dem christlichen Glauben zu den Kernelementen unseres Lebens.
Neigt das evangelische Arbeitsethos dazu, die Pflicht zu überhöhen? Darüber ist sich die Theologie nicht einig.

mehr lesen
Halbzeit-Andacht: Belastungssteuerung

Halbzeit-Andacht: Belastungssteuerung

„Ich habe körperlich und mental alles gegeben. Aber das allerhöchste Level ist wie eine Waschmaschine. Du spielst die ganze Zeit und hörst nie auf. Wir haben überfüllte Zeitpläne und spielen nonstop. Im Moment fühle ich mich, als würde ich ersticken und dass der Spieler den Mann verschlingt.“

mehr lesen
Privat – aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte

Privat – aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte

Erreichbarkeit und Transparenz – digitale Medien machen es möglich. Wichtige Entscheidungen müssen nicht warten – die Projektleiterin ist ja zu erreichen, im Homeoffice, abends, am Wochenende im Urlaub am Strand. Neue Chancen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Win-win-Situation für beide Seiten, heißt es. Und: Transparenz ist gut. Es gibt ja nichts zu verbergen.

mehr lesen
Halbzeit-Andacht: Winterblues

Halbzeit-Andacht: Winterblues

Trübes Wetter, die Aussicht, dass der Winter noch eine Weile anhält, die Sehnsucht nach Sonne und Wärme sorgen gerne für „schwere“ Gedanken. Hinzu gesellen sich vielleicht noch so manche Alltagssorgen. Das sind beste Voraussetzungen für einen gepflegten Winterblues.

mehr lesen
Halbzeit-Andacht: Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes sind ein Geschenk

Halbzeit-Andacht: Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes sind ein Geschenk

Dienst- und Verfahrensanweisungen, Gesetze, Verbote, Verordnungen, Vorschriften, Ablauf- und Notfallpläne, Grundsätze, Regelungen, Satzungen, Bräuche, Normen und Gebote. All das soll Recht und Gerechtigkeit schaffen. Daraus folgt dann auch: Wer sich an Gesetze hält, wer Recht und Ordnungen akzeptiert, wer rechtschaffen lebt, hat scheinbar einen Anspruch auf Gerechtigkeit!

mehr lesen
Wortmeldung Februar: Wandel der Arbeitswelt

Wortmeldung Februar: Wandel der Arbeitswelt

Das kennen Sie doch bestimmt auch, der Bäcker hat nur noch halbtags auf, beim Fleischer kann ich lediglich von Dienstag bis Samstag einkaufen und der Mittagstisch bei vielen Restaurants ist gestrichen. Industriebetriebe in der Region führen die 4-Tage- Woche ein und es gibt Veranstaltungen der Kammern oder der Kommunen mit dem Ziel, herauszufinden, wie die Jugendlichen denn in Zukunft arbeiten wollen.

mehr lesen
Red Blackbox – Attraktiv

Red Blackbox – Attraktiv

Ein leeres rotes Sofa. Rot. Jede Woche nehmen dort Platz: Ein aktuelles Thema aus Arbeitswelt und Wirtschaft, ein Bild und der Predigttext des Sonntags. Was in deren Diskussion raus kommt? Die Blackbox verrät es.

mehr lesen
Halbzeit-Andacht: 50 ist das neue 100

Halbzeit-Andacht: 50 ist das neue 100

Zum Jahreseinstieg 2023 stehen bei uns Analyse des vergangenen Jahres und Planungen sowie Konkretisierungen für die Zukunft an. Dabei werden Veränderungen deutlich.Die Nachfrage nach Präsenzveranstaltungen hat in Anzahl und Umfang deutlich nachgelassen. Andererseits wird im Rückblick wahrgenommen, dass für alle Teilnehmenden an Veranstaltungen in der Post-Pandemiezeit das Dabeisein eine besondere Qualität und Bedeutung hat.

mehr lesen
Halbzeit-Andacht: Das Trojanische Pferd der Sachlichkeit

Halbzeit-Andacht: Das Trojanische Pferd der Sachlichkeit

Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Sage, in der erzählt wird, wie die Griechen die Stadt Troja eroberten. Sie bauten ein großes hölzernes Pferd, stellten es vor den Eingang der bis dato uneinnehmbaren Stadt und täuschten ihren Abzug vor. Die Trojaner, gierig oder neugierig, kassierten dieses Pferd ein. Sie ahnten jedoch nicht, was sie sich dabei an Land gezogen hatten.

mehr lesen

KWA auf Facebook

Bleiben Sie informiert und folgen Sie dem Evangelischen Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt.

KWA auf Youtube

Abonnieren Sie unseren Kanal mit Filmen zu unseren Themenfeldern, Aktionen und Kampagnen.

KWA auf Pinterest

Folgen Sie uns auf Pinterest. Wir pinnen dort jeden Tag viele spirituelle Impulse für die Arbeitswelt. 

KWA-Newsletter