Spirituelle Impulse
WM-Kommentar: Spiel verloren
Deutschland ist raus. Es war schwerer gestern Abend nicht mal kurz zu schauen, wie es ausgeht. Um 23 Uhr habe ich dann beim Einschlafen „zufällig“ die Nachrichten gehört. Trotz Sieg eine Niederlage. Ich kann nicht sagen, dass ich nicht traurig bin. Das Gefühl für die WM ist mir seit Kindheitsbeinen doch tiefer eingegraben. Jetzt müsse man analysieren und Konsequenzen ziehen, so Hansi Flick nach dem Aus. Das klingt nach etwas „ein Häufchen Elend“.
Halbzeit-Andacht: Erhebt eure Häupter
Der Begriff Advent geht auf den griechischen Begriff epipháneia (Erscheinung) zurück. Im Römischen Reich wurde damit Ankunft und Anwesenheit von Amtsträgern, insbesondere von Königen oder Kaisern bezeichnet. In der christlichen Überlieferung steht Advent für die Hoffnung auf die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus. Der Advent gilt damit als Zeit der Erwartung und der Hoffnung auf besseres Leben und Arbeiten.
Halbzeit-Andacht: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Den Grad unserer Menschlichkeit erkennen wir daran, wie wir miteinander umgehen, wie Männer mit Frauen umgehen und wie wir mit unseren Erfahrungen umgehen. Nicht nur in Krisenzeiten, sondern alltäglich: Auf der Arbeit, in der Familie, mit Bekannten und Fremden.
Halbzeit-Andacht: Wer einmal lügt
Heute schon gelogen? Nicht, dass ich Ihnen etwas unterstellen möchte, aber laut wissenschaftlichen Untersuchungen lügen wir alle im Durchschnitt zweimal am Tag. Lüge ist jedoch nicht gleich Lüge. So unterscheidet die Psychologie zwischen weißer und schwarzer Lüge.
Red Blackbox – Nachhaltig
Ein leeres rotes Sofa. Rot. Jede Woche nehmen dort Platz: Ein aktuelles Thema aus Arbeitswelt und Wirtschaft, ein Bild und der Predigttext des Sonntags. Was in deren Diskussion raus kommt? Die Blackbox verrät es. Folge 27 – Nachhaltig.
Halbzeit-Andacht: Ein bisschen Frieden
Jeden Tag sehen wir in den Medien Schreckensbilder aus Kriegen in unserer Welt. Nicht nur der unmenschliche Krieg in der Ukraine vor unserer Haustüre in Europa, die sinnlosen Verbrechen in Mali, sondern auch unzählige andere Bürgerkriege, Anschläge, Vergeltungsmaßnahmen, Übergriffe, Terrorakte und Willkür finden zeitgleich auf unserer Erde statt.
Halbzeit-Andacht: Tue Gutes und rede darüber
„Tue Gutes und rede darüber.“ Diese Haltung fällt gerade Christen nicht immer leicht. Viele, darunter ich, wurden so erzogen, von sich und auch den eigenen guten Taten und Wirken kein Aufhebens zu machen. Christus ermutigt uns mit folgenden biblischen Worten aus der Bergpredigt:„Ihr seid das Licht der Welt: Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben! …
Red Blackbox – Trotzdem
Ein leeres rotes Sofa. Rot. Jede Woche nehmen dort Platz: Ein aktuelles Thema aus Arbeitswelt und Wirtschaft, ein Bild und der Predigttext des Sonntags. Was in deren Diskussion raus kommt? Die Blackbox verrät es. Folge 26 – Trotzdem.
Halbzeit-Andacht: Den Gürtel enger schnallen
Eine persönliche Wahrnehmung an diesem Samstag in einem Supermarkt, erlebt vor den vollen Regalen: Eine Mutter sagt zu ihrem Sohn: „Wir kaufen nichts. Wir müssen die nächsten Sonderangebote abwarten. Es ist alles so teuer, nicht zu bezahlen“.Leider habe ich nicht das Gespräch gesucht. Ich habe mich weggeduckt, Solidarität und Empathie vermissen lassen.
Privat – aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte
Erreichbarkeit und Transparenz – digitale Medien machen es möglich. Wichtige Entscheidungen müssen nicht warten – die Projektleiterin ist ja zu erreichen, im Homeoffice, abends, am Wochenende im Urlaub am Strand. Neue Chancen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Win-win-Situation für beide Seiten, heißt es. Und: Transparenz ist gut. Es gibt ja nichts zu verbergen.
Halbzeit-Andacht: Brems dich
Brems Dich. Schule hat begonnen. Im Matthäusevangelium steht wohl eines der bekanntesten Zitate über Kinder: „Jesus sprach: lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir kommen; den solchen gehört das Himmelreich“ (Matthäus 19,14). Momentan ist es alles andere als einfach, nur mit Gottvertrauen auf die Zukunft der Kinder zu hoffen, aber es schadet sicher nicht, es auch mit Gottvertrauen zu versuchen.
Persönlichkeit – aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte
Persönlichkeit ist, was übrigbleibt, wenn man Ämter, Orden und Titel von einer Person abzieht. Das Zitat von Wolfgang Herbst bringt es auf den Punkt. Ämter oder Titel können eine Person vielleicht schmücken, aber sie sind kein Indiz für die Persönlichkeit eines Menschen.
KWA auf Facebook
Bleiben Sie informiert und folgen Sie dem Evangelischen Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt.
KWA auf Youtube
Abonnieren Sie unseren Kanal mit Filmen zu unseren Themenfeldern, Aktionen und Kampagnen.
KWA auf Pinterest
Folgen Sie uns auf Pinterest. Wir pinnen dort jeden Tag viele spirituelle Impulse für die Arbeitswelt.