Vom Getriebenen zum Gestaltenden

Selbstführung und innere Haltung für Führungskräfte in Kirche, Caritas und Diakonie

In der Leitung kirchlicher, caritativer und diakonischer Organisationen sind Sie täglich gefordert, zwischen unterschiedlichen Erwartungen und dynamischen Rahmenbedingungen zu navigieren. Mal sind Kreativität und Inspiration gefragt, mal Klarheit und Entscheidungsstärke. Oft wechseln sich Gelassenheit und Tempo, Orientierung und Flexibilität ab – nicht selten bleibt dabei die eigene innere Balance auf der Strecke.

Gerade in dieser vielschichtigen Führungsrealität brauchen wir einen klaren inneren Kompass, eine gefestigte Haltung und Spielräume für Reflexion und Selbstführung. Denn nur wer sich selbst gut führt, kann andere gut führen und die eigene Organisation wirksam und sinnstiftend gestalten.

Unser Symposium im inspirierenden Ambiente des Augustinerklosters Erfurt bietet Ihnen Raum, innezuhalten und neue Impulse zu gewinnen:
– Welche Werte und Haltungen leiten mich in meinem Führungsalltag?
– Wie finde ich Kraftquellen und Orientierung?
– Wie stärke ich meine persönliche Resilienz und Führungswirksamkeit?
– Wie bringe ich meine eigene Persönlichkeit und den Auftrag meiner Organisation in Einklang?

Freuen Sie sich auf kollegialen Austausch und inspirierende Beiträge aus Soziologie, Psychologie und Führungspraxis.
Reservieren Sie sich diesen Termin schon jetzt — wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen und das ausführliche Programm folgen im Herbst 2025.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier: https://vrk-akademie.de/veranstaltung/vom-getriebenen-zum-gestaltenden/

Hier geht´s zum Save-the-Date: Klicken Sie hier.

Verantwortlich

Dr. Axel Brassler, Bundesgeschäftsführer, Ev. Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt
Dr. Lars Charbonnier, Geschäftsführer, Führungsakademie für Kirche und Diakonie
Dr. Tobias Kläden, Kath. Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP)
Dr. Georg Hofmeister, Geschäftsführer, Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen