Unsere Themenfelder
Europa – Blog zur Deutschen Ratspräsidentschaft
Nur ein soziales Europa
ist ein zukunftsfähiges Europa
Zur startenden deutschen Ratspräsidentschaft starten auch wir erneut unseren Blog zu relevanten Themen, die auf europäischer Ebene verhandelt werden, aber auch uns in unserer Arbeit im Verband beschäftigen. Wir freuen uns auf eine intensive Diskussion – innerhalb und außerhalb des KWA!
Nachrichten
Pressemitteilung: Verzögerungen beim „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ verlängert das Leid der Menschen
Hannover, den 27. Oktober 2020 HANNOVER. Am kommenden Donnerstag sollte das „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ im Bundestag verabschiedet werden. Doch letzte Woche wurde es wieder von der Tagesordnung genommen. Die Einführung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes zu verzögern,...
Aktion „5.000 BROTE – KONFIS BACKEN BROT FÜR DIE WELT“ – Eröffnungsgottesdienste am Sonntag
HANNOVER, 01.10.2020 Vom Erntedankfest am 4. Oktober bis zum 1. Advent sind Konfirmanden-Gruppen durch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu aufgerufen, gemeinsam mit Bäckern vor Ort Brot für den guten Zweck zu backen. Die Bäckerbetriebe öffnen für diese...
Pressemitteilung: „Der Schatz von Galeria Karstadt Kaufhof sind die Beschäftigten!“
HANNOVER, 30.09.2020 Der Warenhauskonzern bekommt in einigen Regionen nach überstandenem Schutzschirmverfahren die Chance zum Neustart. Der KWA fordert das Unternehmen auf, wieder stärker in Menschen zu investieren statt in Immobilien. Heute, am 30. September endet...
Veranstaltungen
Einladung zur Matchmaking-Veranstaltung: Perspektive Projektbeteiligung – Kirche und Diakonie bei europäischen Kooperationsprojekten
Der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) und das EKD-Büro Brüssel laden alle interessierten Einrichtungen aus Kirche und Diakonie zu einer europäischen Matchmaking- Veranstaltung am 09. Februar 2021 zwischen 10 und 13 Uhr ein. Ziel dieser...
Selbst dran schuld?! – Eine Unternehmerin erzählt über Scheitern in einer Insolvenz | kda im gespräch … mit Petra Koch | 25. Januar 2021 von 18-19 Uhr
aus dem KDA Hannover: Scheitern ist ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft. Wer scheitert, sucht die Schuld vor allem bei sich selbst. Wer scheitert, versagt. Vor sich selbst, vor anderen. Das macht es schwer, über das Scheitern zu sprechen. Die Problematik ist immer...
CALL talks #1 – am 24. November 2020 um 16.00 – 17.30 Uhr
CHURCH ACTION ON LABOUR AND LIFE - WEBINAR SERIES Prof. Susanne Vigorts-Yngesson aus Stockholm eröffnet die Reihe am Dienstag, 24. November um 16 Uhr, den zweiten „CALL talk“ bestreitet Stefano Frache, ein Praktiker der Digitalisierung aus Turin, am Dienstag, 1....
Veröffentlichungen
Arbeitshilfe für Kirchengemeinden: Schaut hin – von der Arbeit für das Essen auf unserem Teller
„Schaut hin – von der Arbeit für das Essen auf unserem Teller“ Arbeitshilfe für Kirchengemeinden zu Arbeits- und Produktionsbedingungen bei der Ernte und in der Fleischindustrie Die Coronakrise machte es deutlich für jedermann und jederfrau: Die Arbeitsbedingungen ...
Thesenpapier Digitalisierung in der Pflege
Eine Fortschreibung des Thesenpapiers "Arbeitswelt 4.0". Der KWA-Bundesausschuss Arbeit & Technik hat 2017 sechs Thesen zur Zukunft der Arbeitswelt bei zunehmender Digitalisierung aufgestellt und unter dem Titel „Arbeitswelt 4.0“ veröffentlicht. Anhand von...
Krisen – Aufbrüche – Transformationen. Zur Sozialität der Evangelischen Kirche
Jahrbuch Sozialer Protestantismus 12: Krisen – Aufbrüche – Tranformationen Im Auftrag der Stiftung Sozialer Protestantismus, des Evangelischen Verbandes Kirche – Wirtschaft – Arbeitswelt und des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD - Hrsg. von Traugott...
Pinnwand
Ein neues Jahr…
Liebe Freunde von Kirche, Wirtschaft, Arbeitswelt, wir wünschen ein gutes, gesundes neues Jahr und grüßen alle mit der Jahreslosung aus dem Lukas-Evangelium: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“. Das ist ein Aufruf zur Tat, eine klare Botschaft. Es...
Prof. Günter Thomas, Systematiker an der Ruhr Universität Bochum zu den 11 Leitsätzen der EKD
aus der Nordkirche: Liebe Kolleginnen und Kollegen, im KDA der Nordkirche haben wir das Format KDA&Friends entwickelt. Wir laden dazu Impulsgeber in unser Team ein und öffnen diesen Vormittag für Kooperationspartner und alle, die an diesem Thema interessiert sein...
Save the date: Perspektive Projektbeteiligung, 02. und 09. Februar 2021
Herzliche Einladung zur Veranstaltung "Perspektive Projektbeteiligung". In dieser zweiteiligen Veranstaltung bietet der KWA in Kooperation mit dem EKD Büro Brüssel Orientierung für Projektbeteiligungen auf europäischer Ebene. Am 02. Februar 2021 findet eine...