Unsere Themenfelder
Nachrichten
Pressemitteilung: Chance vertan – vorerst kein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege
Hannover, 02.03.2021 Pressemitteilung: Chance vertan - vorerst kein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege Fast hätte es geklappt: Ein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege! Dies wäre ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen...
Pressemitteilung: Willkommen im neuen Fleischindustriezeitalter! „Wir werden weiter wachsam sein“
Dritte bundesweite Initiativenkonferenz Fleischindustrie Willkommen im neuen Fleischindustriezeitalter! „Wir werden weiter wachsam sein“ „Wir werden den Druck auf die Arbeitgeber hochhalten und weiter wachsam sein. Mehr als 100.000 Beschäftigte in der...
Pressemitteilung: 1700 Jahre arbeitsfreier Sonntag: Für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft
Hochrangige Gäste bei Jubiläumsveranstaltung am kommenden Mittwoch An diesem Mittwoch, 3. März 2021, jährt sich der arbeitsfreie Sonntag zum 1700. Mal. Im Jahr 321 hatte der damalige römischer Kaiser Konstantin ein Edikt erlassen, wonach „am Tag der Sonne alle...
Veranstaltungen
“Freiheit digital. Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels”
Längst ist es angebrochen, das Zeitalter der Digitalisierung. Wie der Buchdruck oder die Elektrizität die Welt grundlegend verändert haben, so wird die Gegenwart durch digitale Technologien geprägt. Dabei ist das Besondere an "der Digitalisierung", dass sie sich nicht...
CALLTalks – Wellbeing of Digitalized Societies and Work Place
Die Webinar-Reihe „CALLTalks“ des Church Action on Labour and Life (CALL) Netzwerks zum Them Thema "Wellbeing of Digitalized Societies and Work Place" wird fortgesetzt. Am 28. April sowie am 19. Mai finden zwei weitere englischsprachige Webinare statt: Webinar 3:...
EU-Fördermöglichkeiten in Kirche und Diakonie nutzen
Einladung zur Online-Auftaktveranstaltung - EU-Fördermöglichkeiten in Kirche und Diakonie nutzen Die neue EU-Förderperiode 2021-2027 2021 startet eine neue siebenjährige Förderperiode der Europäischen Union. Dazu haben sich die Europäische Kommission, der Europäische...
Veröffentlichungen
WORTMELDUNG April 2021
Herausgeber KDA Hannover - geschrieben von Beate Schulte, Diakonin, Ev.-luth. Kirche in Oldenburg: Ein besonderes Gespräch Die Coronapandemie hat die Welt verändert und sowohl private Lebensentwürfe als auch die Arbeitswelt schwer getroffen. Die Menschen sind müde und...
Generation(en) Schulden …! PERSPEKTIEFE 53
Publikation aus dem ZGV - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung: Thema Verschuldung „Wenn die öffentliche Schuld eine bestimmte Höhe überschritten hat, so gibt es, glaube ich, kein ein- ziges Beispiel, wo es je gelungen wäre, sie auf ge- rechte Weise und vollständig...
Wertschöpfung in christlicher Verkündigung – Festschrift für Roland Pelikan
aus dem KDA Bayern: Was hat die evangelische Kirche zur menschlichen Arbeit zu sagen? Eine kda-Neuerscheinung gibt darauf eine vielstimmige Antwort: Anlässlich seiner Verabschiedung wurde dem langjähriger kda-Kollegen Pfarrer Dr. Roland Pelikan vom Leiter des kda...
Pinnwand
Leseempfehlung: 22 Abgeordnete für den freien Sonntag. Sonntagsschutz in Thüringen.
Allianz für den freien Sonntag Thüringen stellt Broschüre „22 Abgeordnete für den freien Sonntag. Sonntagsschutz in Thüringen“ vor Am Mittwoch, dem 10. März 2021, hat die Thüringer Allianz für den freien Sonntag die Broschüre „22 Abgeordnete für den freien Sonntag....
Peter Pantke wurde aus dem aktiven Dienst verabschiedet
aus der Landeskirche Sachsens: Mit einem Gottesdienst wurde Diakon Peter Pantke am 6.03.2021 in der Kirche Sohland/Spree aus seinem aktiven Dienst bei der Männerarbeit verabschiedet. Durch die Corona-Pandemie konnte keiner aus der KWA Geschäftsstelle dabei sein. Wir...
Europa-Blog: Für ein soziales Europa in und nach der Corona-Krise – und über die Wichtigkeit funktionierender sozialer Sicherungssysteme
Die Pandemie zeigt wie unter einem Brennglas, wo die Stärken und die Schwächen unserer Gesellschaften, von Politik und Kirchen, liegen. Solidarität von Einzelnen in der direkten Nachbarschaft oder in den Ortschaften und Gemeinden wird weiterhin ohne großes Aufheben...
Unsere Kampagnen
5000 Brote
freier Sonntag
Unser Europa – Blog
Nur ein soziales Europa
ist ein zukunftsfähiges Europa
Vormals begleitend zur deutschen Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020 konzipiert, bleibt der Europa-Blog nun auch darüber hinaus bestehen. Weiterhin schreiben wir hier regelmäßig zu relevanten Themen, die auf europäischer Ebene verhandelt werden, aber auch uns in unserer Arbeit im Verband beschäftigen. Wir freuen uns auf eine intensive Diskussion – innerhalb und außerhalb des KWA!