Veranstaltungen
Im Überblick: Bundesweite Veranstaltungen des Verbandes
Einladung zur Matchmaking-Veranstaltung: Perspektive Projektbeteiligung – Kirche und Diakonie bei europäischen Kooperationsprojekten
Der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) und das EKD-Büro Brüssel laden alle interessierten Einrichtungen aus Kirche und Diakonie zu einer europäischen Matchmaking- Veranstaltung am 09. Februar 2021 zwischen 10 und 13 Uhr ein. Ziel dieser...
Selbst dran schuld?! – Eine Unternehmerin erzählt über Scheitern in einer Insolvenz | kda im gespräch … mit Petra Koch | 25. Januar 2021 von 18-19 Uhr
aus dem KDA Hannover: Scheitern ist ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft. Wer scheitert, sucht die Schuld vor allem bei sich selbst. Wer scheitert, versagt. Vor sich selbst, vor anderen. Das macht es schwer, über das Scheitern zu sprechen. Die Problematik ist immer...
CALL talks #1 – am 24. November 2020 um 16.00 – 17.30 Uhr
CHURCH ACTION ON LABOUR AND LIFE - WEBINAR SERIES Prof. Susanne Vigorts-Yngesson aus Stockholm eröffnet die Reihe am Dienstag, 24. November um 16 Uhr, den zweiten „CALL talk“ bestreitet Stefano Frache, ein Praktiker der Digitalisierung aus Turin, am Dienstag, 1....
SAVE THE DATE – 03. März 2021 Jubiläumsfeier 1700 Jahre Sonntagsschutz
SAVE THE DATE - Vor 1700 Jahren wurde der arbeitsfreie Sonntag als allgemeiner Feiertag erstmals in Europa unter staatlichen Schutz gestellt. Wir laden alle Sonntagsschützer*innen ein mitzufeiern. Bitte freihalten. Infos folgen. Kontakt: Annelies Bruhne, KWA...
5.000 Brote – Online-Gottesdienst aus einer Backstube
Konfirmandinnen und Konfirmanden üben sich in einem besonderen Handwerk. Die Landeskirche Hannovers hat einen Film dazu gedreht: https://www.youtube.com/watch?v=ax-6OgjhdH0
5.000 Brote-Workshop für Konfirmand*innen
Gemeinsam für Gerechtigkeit – Lernen über Indien Datum: 11.11.2020, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr In dem einstündigen Online-Workshop für Konfirmand*innen lernen wir Poornima Kumar kennen. Sie arbeitet für Samvada. Das ist eine Partnerorganisation von Brot für die Welt in...
Forum 2020 – Digitalevent – jetzt schon anmelden! – 25. September 2020, ab 9 Uhr
Sozialökologischer Wandel Unterschätzte Akteure – übersehene Möglichkeiten 25. September 2020, Freitag 9:00 Uhr - Die Veranstaltung findet ausschließlich im virtuellen Raum statt. Zivilgesellschaft und Kommunen entfalten unabhängig von der Europa- und Bundespolitik...
Radtour zu Solidarischen Landwirtschaftsbetrieben , 11. Juli 2020
aus dem KDA Bremen: Radtour zu Solidarischen Landwirtschaftsbetrieben Wir machen mit dem Aktionsbündnis Wachstumswende Bremen eine Radtour zu zwei der nördlich von Bremen gelegenen Solidarischen Landwirtschaften. Sophienhof und Gärtnerhof Oldendorf in Holste. Wir...
Veranstaltungsreihe Plurale Ökonomik: Lektionen aus Corona
aus dem KDA Hannover: Veranstaltungsreihe Plurale Ökonomik: Lektionen aus Corona - Freitag, 03.07.2020, 18-19 Uhr, online - Klimakrise – Kick-off für eine neue Wirtschaft? https://anmeldung.e-msz.de/content/lektionen-aus-corona-klimakrise-2415 - Freitag,...
Kirche und CoWorking – eine Partnerschaft für den ländlichen Raum? 08.07.2020, 14-15.30 Uhr
aus dem KDA Hannover: Kirche und CoWorking - eine Partnerschaft für den ländlichen Raum? Mittwoch, 08.07.2020, 14-15.30 Uhr, online https://anmeldung.e-msz.de/content/der-kda-im-gespr%C3%A4ch-mit-hans-albrecht-wiehler-von-coworkland-2488 Über diese Frage sprechen...
Besser geht es immer – aber wie? Homeoffice in Corona Zeiten
Video-Fachgespräch mit und für Betriebs- und Personalräte und MAVen Besser geht immer- aber wie? Homeoffice in Corona Zeiten Donnerstag, den 18.6.2020 von 14 – 16 Uhr technischen Ankommen ab 13:45 Uhr Mit einer ungeahnten Geschwindigkeit ist Arbeiten im Homeoffice in...
Studienfahrt Paris – Wirtschaften in Europa, 5. bis 9. Oktober 2020
aus dem KDA Hannover: „Wirtschaften in Europa“ ist auch in diesem Jahr für uns im KDA ein Thema, dem wir uns auf einer Studienreise widmen wollen. Nachdem im letzten Jahr Linz in Österreich Ziel unserer Reise war, geht es diesmal Anfang Oktober nach Paris. Dort wird...