Wer heute Haltung zeigt, gestaltet die Arbeitswelt von morgen
Ein Abend für Diskussion, Austausch und Voneinander-Lernen
Die Arbeitswelt verändert sich kontinuierlich – und viele Unternehmen und Betriebe mit ihr. Manche gehen mutig voran und zeigen: Erfolg und Haltung schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Gemeinsam mit drei engagierten Unternehmen und Betrieben wollen wir erfahren, wie Veränderung gelingen kann.
Freut euch auf wertvolle Einblicke, inspirierende Geschichten und spannende Diskussionen. Im Anschluss gibt es kühle Getränke und leckeres Fingerfood – perfekt zum Netzwerken!
Termin:
11. September 2025 von 18:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
GLS Bank
Veranstaltungsetage 5. Stock
Düsternstraße 10
20355 Hamburg
Zielgruppe
Alle Interessierten, Arbeitnehmende, Auszubildende, Führungskräfte aus allen Bereichen der Arbeitswelt, insbesondere Handwerk
Referent*innen/Podium
Wibke Jellinghaus (Projektmanagerin bei Arineo GmbH, Vorsitzende im Präsidium der Arineo Stiftung, Employee Owned Company)
Gerriet Stadtlander (Techniker u. Geschäftsführung, Handwerkerkollektiv Stadtlander GmbH)
Boris Voelkel (Geschäftsführender Leiter Einkauf bei Voelkel GmbH)
Moderation:
Julia Dellnitz (Geschäftsführung smidig eGbR, Expertin für Tech Projekte und Führung)
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Besonderheit
Die Veranstaltung wird durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg gefördert.
Zugang zur Veranstaltung
Die Veranstaltungsräume sind für Teilnehmende mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
Materialien
Einen Rückblick auf unsere gelungene Kulturwandel-Veranstaltung finden Sie hier.
Anmeldung:
Eine Anmeldung – bitte bis zum 28.8.2025 – erleichtert uns die Planung. Zur Anmeldemaske gelangen Sie hier.
Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen.
Ein Beitrag von: Kerstin Albers-Joram, KDA Nordkirche, kerstin.albers-joram@kda.nordkirche.de