VERÖFFENTLICHUNGEN

„Jobcenter der Zukunft“

KWA REPORT – Perspektiven auf eine umstrittene Behörde: „Hartz IV überwinden!“ heißt es derzeit in der Politik. Kurz vor der Bundestagswahl kündigen verschiedene Parteien an, Hartz IV umbauen oder sogar abschaffen zu wollen. Den dafür zuständigen Behörden, den Jobcentern, könnte ein tiefgreifender Wandel bevorstehen. Aber in welche Richtung?

Was denken Menschen über den Sonntag?

Am 3. März wird der Sonntag als staatlicher Ruhetag 1700 Jahre alt. Kaiser Konstantin verkündete ihn im Jahr 321 für das ganze römische Reich. Aber nicht, ohne sofort Ausnahmen zu erlauben: Auf dem Acker und in den Weinbergen durfte weiter auch am Sonntag gearbeitet werden, damit die Ernten nicht gefährdet werden. Aus Anlass des Jubiläums hat Landessozialpfarrer Matthias Jung eine Broschüre unter dem Titel: „Sonntagsfrei“ verfasst. Was denken Menschen über den Sonntag?

Veröffentlichungen aus den Bereichen Kirche, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

aus unserem Netzwerk

Themenhefte, Impulse, Handwerk und Kirche sind hier erhältlich:
KWA-Geschäftsstelle, Jutta Mählig-Hilmes,
Telefon: 0511 473877-12, Fax: 0511 473877-18,
E-Mail info@kwa-ekd.de

THEMENHEFTE

Die Themenhefte des KWA erscheinen jährlich zum sozialpolitischen Buß- und Bettag. Sie richten sich vornehmlich an Pfarrer und Gemeinden zur Gestaltung von Gottesdiensten und Gemeindearbeit.

Impulse und Stellungnahmen

aus den KWA Ausschüssen

Handwerk & Kirche

Magazine aus der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche – AHK

Spirituelle Impulse für die Arbeitswelt

Impulse, Andachten und Gebete

Sonstige Veröffentlichungen

der landeskirchlichen Fachdiensten und Ausschüssen

epd-Dekumentationen

Sammelbände

EUROPA-BLOG