Durch die seit Herbst 2008 andauernde Finanzkrise und die folgende Rezession verlieren weit über 100.000 Arbeitnehmende ihren Arbeitsplatz. Als Erstes trifft es die Leiharbeitnehmenden.
Der Fachausschuss „Humanisierung und neue Technik“ des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der Evangelischen Kirche in Deutschland hat die Situation der Leiharbeitenden untersucht und fordert arbeitsrechtliche Änderungen. Sie sollen verhindern, dass Menschen unter prekären Bedingungen arbeiten. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen müssen von ihrem Einkommen befriedigend leben können. Engagieren Sie sich mit uns aus christlicher Verantwortung für menschenwürdige Arbeits und Lebensbedingungen.
Download
PDF: KDA Impulsheft 2009
Die Broschüre ist für 2,00 Euro (ab 11 Stück: 1,50 Euro) zzgl. Versandkosten zu bestellen bei:
KWA
Geschäftsstelle
Jutta Mählig-Hilmes
Tel.: 0511 473877-12
Fax: 0511 473877-18
E-Mail info@kwa-ekd.de
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Annelies Bruhne
Letzte Artikel von Annelies Bruhne (Alle anzeigen)
- Bundestagung Handwerk und Kirche – Verleihung Lutherrosen - 27. November 2019
- Bundestagung Handwerk und Kirche – kreativ ins neue Jahr - 27. November 2019
- Bundestagung Handwerk und Kirche – im Dialog - 27. November 2019
Sehr geehrte Frau Bruhne, beim KDA-Bayern am Standort in München gibt es seit 2001 einen regelmäßigen Zeitarbeitstreff (siehe https://kda-bayern.de/mensch-und-arbeit/zeitarbeitstreff/). Gibt es zur Publikation „Leiharbeit auf dem Prüfstand“ von 2009 eine neuere Version oder andere Publikationen, mit denen wir arbeiten können?
Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort und ein freundlicher Gruß
Erich Utz