Der Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA), der gemeinsam mit Kolping und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) bei den Sozialwahlen antritt, freut sich über eine...
Der afa-KURIER ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa) der Evang.-Luth. Kirche Bayern. Er erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. Herausgeber ist der Kirchliche Dienst in der...
Nach mehrwöchigen Verhandlungen haben CDU/CSU und SPD ein gemeinsames Regierungsprogramm vorgelegt. Mit Blick auf die finanzielle Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme zeich-net sich eine unzureichende Entlastung für die Versicherten ab. Die soziale...
Am 27. März 2025, 9.30 – 16 Uhr, Katholische Akademie Freiburg Wintererstraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau Herzlich laden wir • alle Mitglieder der MAVen, • Dienststellenleitungen und • Interessierte zu unserem zweiten Fachtag am 27.3.2025, diesmal im Süden...
Pressemitteilung 21.01.2025 „Bayern bekommt den schwächsten Sonntagsschutz in Deutschland“ kda-Leiter Peter Lysy fordert grundlegende Änderungen am geplanten bayerischen Ladenschlussgesetz MÜNCHEN. Am gestrigen 20.01.2025 endete das Anhörungsverfahren zum...
Keine Ausweitung der Ladenöffnung am Sonntag – Bedrohung für den freien Sonntag durch vollautomatisierte Ladengeschäfte im Einzelhandel Die Allianz für den freien Sonntag und sozialverträgliche Arbeitszeiten Baden-Württemberg (Sonntagsallianz)[1] setzt sich seit über...
Die Arbeitswelt, unsere Gesellschaft und die Evangelische Kirche befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Diese Veränderungen betreffen uns alle – besonders aber auch die evangelische Arbeitnehmerarbeit. Angesichts der stetig kleiner werdenden Evangelischen...
Die Bayerische Allianz für den freien Sonntag hat eine Protestaktion zu den geplanten Änderungen des Ladenschlussgesetzes initiiert. Sie rufen dazu auf, sich mit einer Postkarte an den Ministerpräsidenten Söder zu wenden und so gegen die Pläne der Regierung zur...
Der afa-Kurier ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Evang.-Luth. Kirche (afa) – Landesgeschäftsstelle. Er erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. Herausgeber ist der Kirchliche...
Die Evang. Arbeitnehmerschaft im Bereich der Evang. Landeskirche in Baden (ean) lädt am 13. Juli 2024 zur Besichtigung und Führung des SWR in Baden-Baden ein. Anschließend findet ein Austausch mit der Redaktion “Kirche und Gesellschaft” statt. ...
Die Evang. Arbeitnehmerschaft im Bereich der Evang. Landeskirche in Baden (ean) lädt am 28.Juni 2024 zur Führung im Bundesverfassungsgericht ein: In der Residenz des Rechts in Karlsruhe wollen wir ein Herzstück der Demokratie, das Bundesverfassungsgericht (BVG)...
Der afa-Kurier ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Evang.-Luth. Kirche (afa) – Landesgeschäftsstelle. Er erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. Herausgeber ist der...
18.04.2024 um 18.00 Uhr in den ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg Unter der Überschrift „Im Schatten des Wohlstandes“ lädt das Bündnis gegen Altersarmut in Baden-Württemberg zu einem Fachgespräch am 18.04.2024 um 18.00 Uhr in den ver.di Landesbezirk...
SCHWEINFURT. Am Montag, den 25. März 2024 fand der ökumenische „Kreuzweg der Arbeit auf Schweinfurter Straßen“ statt. Unter dem Motto „Unser Kreuz mit der Arbeit“ beteiligten sich rund 100 Menschen. Zu der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung eingeladen hatten...
(Köln, 22.03.2024) Mit einem Gesetz zur Verbesserung der stationären Versorgung beabsichtigt die Bundesregierung eine tiefgreifende Reform der Kliniklandschaft. Zur Umsetzung ist ein Transfor-mationsfonds in Höhe von 50 Milliarden Euro geplant. Der ACA-Bundesvorstand...
Pressemitteilung, 29.2.2024 „Sonntagsöffnungen sind nicht smart!“ Zum Internationalen Tag des freien Sonntags (3. März) wirbt Allianz aus Kirchen und Gewerkschaften für den Sonntagsschutz – auch in Smart Stores Am 3. März feiern Sonntagsschutzbewegungen in Deutschland...
Die neueste Ausgabe des EAB-Rundbriefes ist nun verfügbar: Liebe Mitglieder und Freunde der EAB Evangelische Arbeitnehmerbewegung, mit Freude präsentieren wir Ihnen das erste Rundschreiben für das Jahr 2024, das zugleich eine besondere Bedeutung trägt. In diesem Jahr...
Im Namen der Evangelischen Arbeitnehmerbewegung (EAB), Landesverband Nordrhein-Westfalen, berichten wir über das aktuelle Rundschreiben für den Monat September. In diesem Schreiben möchten wir Sie über wichtige Neuigkeiten, bevorstehende Veranstaltungen und...
Der afa-Kurier ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Evang.-Luth. Kirche (afa) – Landesgeschäftsstelle. Er erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. Herausgeber ist der...
Einladung zum deutsch-französischen Pilgerweg Veränderungen im Viertel „Port du Rhin“ „Was machen die Veränderungen mit den Menschen – was machen die Menschen mit den Veränderungen?“ Herzliche Einladung zu unserem ökumenisch grenzüberschreitenden Pilgerweg am...