Mach meine Kollegin nicht an!

Mach meine Kollegin nicht an!

Der DGB hat eine aktualisierte Broschüre zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz zum Tag gegen Gewalt an Frauen 25.11.23 rausgegeben. Nina Golf, Sozialwissenschaftliche Referentin des KDA Bayerns, konnte der Autorin Christina Stockfisch ein paar Fragen stellen:...
EKD-Sozialforum: Familie – Zeit – Arbeit

EKD-Sozialforum: Familie – Zeit – Arbeit

Der Rat der EKD hat 2022 das EKD-Sozialforum ins Leben gerufen. Einmal im Jahr – wenn möglich in der Woche zwischen dem 1. und 2. Advent – soll an fünf aufeinander folgenden Tagen jeweils für 90 Minuten eine Online-Veranstaltung durchgeführt werden. Ziel ist es,...
Herzlicher Abschied und Beste Wünsche für Nicole Beckmann

Herzlicher Abschied und Beste Wünsche für Nicole Beckmann

Mit gemischten Gefühlen teilen wir heute mit, dass Nicole Beckmann, Vorstandsmitglied, sich neuen beruflichen Herausforderungen zuwendet. Wir danken Nicole für ihr Engagement und ihre wertvolle Zusammenarbeit. Wir möchten euch nun die persönlichen Worte von Nicole...
Nachruf auf Dr. Walter Sohn

Nachruf auf Dr. Walter Sohn

Am 7. 10.2023 ist Dr. Walter Sohn in seinem Heimatort Oberursel im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Pfarrer der hessen- nassauischen Kirche, der in Bonn, Hamburg, Heidelberg und Marburg Theologie mit dem Schwerpunkt Sozialethik studierte, widmete fast sein ganzes...
Pressemitteilung: “Die Bude brennt wie nie zuvor”

Pressemitteilung: “Die Bude brennt wie nie zuvor”

Pressemitteilung Hannover, 15. November 2023 “Die Bude brennt wie nie zuvor”: Evangelischer Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt diskutiert wegweisende Modelle für die Zukunft der Altenpflege Die stationäre Altenpflege gerät zunehmend unter Druck. Es gibt...
Sommerakademie: Mein Selbst im Anderen neu entdecken

Sommerakademie: Mein Selbst im Anderen neu entdecken

Mein Selbst im Anderen neu entdecken – Gemeinsam auf dem Weg zu sechs ungewöhnlichen Inspirationsorten. Sommerakademie des KDA Baden und der Evangelischen Akademie Baden vom Mo 01. bis Fr 05. Juli 2024 im Diakonissenhaus Riehen (CH). Was machen andere eigentlich...
Presseinfo: Bürgergeld-Bingo: Fakten statt Fake über Armut

Presseinfo: Bürgergeld-Bingo: Fakten statt Fake über Armut

Bürgergeld-Bingo: Fakten statt Fake über Armut Mit einem Online-Spiel erleben, wie Bürgergeld-Beziehende wirtschaften müssen Berlin, 25. Oktober 2023 – In der Debatte über das Bürgergeld werden Betroffenen oft mit Vorurteilen und falschen Behauptungen konfrontiert....
LeseReise: Franca Parianen: „Weltrettung braucht Wissenschaft”

LeseReise: Franca Parianen: „Weltrettung braucht Wissenschaft”

Der KDA Hannover lädt Sie und Euch ganz herzlich zu der nächsten digitalen LeseReise ein. Diesmal geht es um ein Buch von Franca Parianen: „Weltrettung braucht Wissenschaft – Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit“. Wie sähe die Welt aus, wenn wir auf...
Wir ziehen Bilanz: 1 Jahr Minijob-Reform

Wir ziehen Bilanz: 1 Jahr Minijob-Reform

23. Oktober 2023 Montag, 18:00 – 20:00 Uhr Klub, Besenbinderhof 62, 20097 Hamburg Beim Thema „Minijobs“ scheiden sich die Geister: Während Arbeitgebende die Flexibilität nicht missen möchten, die diese Beschäftigungsform vermeintlich mit sich bringt, entpuppen...
Einladung zum digitalen Stammtisch „Handwerk und Kirche“ im November

Einladung zum digitalen Stammtisch „Handwerk und Kirche“

14. September 2023 Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr #90 Minuten, die sich lohnen! Welche Themen und Impulse sind bei der Zusammenarbeit von Handwerk und Kirche oben auf gewesen? Welche Ideen haben Sie bzw. habt ihr für das Wirkungsfeld von Handwerk und Kirche?...
Stellungnahme: Den Dorfladen sichern – auch rechtlich

Stellungnahme: Den Dorfladen sichern – auch rechtlich

Eine Stellungnahme des evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) In diesem Sommer ist eine heftige Debatte um die Errichtung von Dorfläden im ländlichen Raum entbrannt. Und heftig wurde diese Debatte vor allem deshalb, weil der Eindruck erweckt...
Bürgergeld statt Grundsicherung

Bürgergeld statt Grundsicherung

Do, 07.09.2023 – 19:00 Uhr Bürgergeld statt Grundsicherung Digitales am Donnerstag per ZOOM / Themenreihe Armutsprävention Ort Online ZOOM Veranstalter Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft (Ev. Arbeitsstelle in Kooperation mit Bistum Speyer (Fachbereich...
Gemeinsam sind wir Europa

Gemeinsam sind wir Europa

Ein Plädoyer für mehr Zusammenhalt in Europa Wohin steuert Europa in den kommenden Jahren? In einem Jahr wissen wir mehr darüber. Denn dann wird das Europaparlament neu gewählt worden sein. Wir sind mit vielen Herausforderungen und „multiplen Krisen“ konfrontiert....
Nachlese digitale Themenwoche Transformation der Arbeitswelt

Nachlese digitale Themenwoche Transformation der Arbeitswelt

Die Gestaltung  der sozial – ökologischen Transformation ist eine, wenn nicht sogar die größte Herausforderung der nächsten Jahrzehnte. Dabei ist ein umfassender Blick auf das Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie und Sozialem für das Gelingen der...