„Gehet hin in alle Welt. Ich bin bei euch! (Mk. 16, 15 und Mt. 28, 20) – Wertschätzende Personalführung zwischen Freiheit und Verantwortung“
In der diesjährigen Ausgabe blickt die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche genauer hin, wie in handwerklichen Betrieben eine wertschätzende Personalführung gelebt wird. Klar ist: Wertschätzung gab es schon immer, vor allem im Handwerk mit seiner engen betrieblichen Kooperation und Fürsorge. Lediglich die Instrumente haben sich im Laufe der Zeit geändert – durch äußere wie auch durch innere Faktoren. Wir haben dazu viele verschiedene Stimmen aus Handwerk, Kirche, Politik und Zivilgesellschaft eingeholt und freuen uns über Ihre Rückmeldungen.
[YUMPU epaper_id=”28″ width=”512″ height=”384″]
Die Broschüre ist für 1,50 Euro zzgl. Versandkosten zu bestellen bei:
KWA
Geschäftsstelle
Jutta Mählig-Hilmes
Tel.: 0511 473877-12
Fax: 0511 473877-18
E-Mail info@kwa-ekd.de
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Letzte Artikel von Annelies Bruhne (Alle anzeigen)
- Resümee zu den EU-Fördermittelveranstaltungen / Save the date Anfang Mai - 18. Februar 2021
- Erinnerung: Veranstaltung „Perspektive Projektbeteiligung” –noch Restplätze frei - 28. Januar 2021
- Einladung zur Matchmaking-Veranstaltung:Perspektive Projektbeteiligung – Kirche und Diakonie bei europäischen Kooperationsprojekten - 14. Januar 2021