- eröffnet eine neue Dialogplattform für Entscheidungsträger*innen und Interessierte aus kirchlichen und staatlichen Institutionen
- fördert den wissenschaftlichen und praxisbezogenen Diskurs über aktuelle Themen zum Verhältnis von Kirche und Staat in Europa
- setzt Impulse für die inner- und außerkirchliche Diskussion
VERANSTALTUNG
AM 18. JUNI 2024 IN FREIBURG
direkt zur Anmeldung
In Europa vollzieht sich seit Jahren eine stetig wachsende Zuwanderung von Menschen anderer Kulturen und Religionszugehörigkeiten. Welchen Beitrag das jeweilige nationale Modell des Religionsverfassungsrechts zur Integration der Menschen leistet und welche Rolle der jeweiligen Religionszugehörigkeit für deren Integrationsfähigkeit und Integrationsbereitschaft zukommt, u. a. diesen Fragen wollen wir uns bei der zweiten Veranstaltung aus der Reihe „Badischer Dialog – Kirche und Staat in Europa“ widmen.
Programm und Veranstaltungsseite https://www.ebfr.de/bildung-gesellschaft/bildungsbereiche/politisch-soziale-bildung/badischer-dialog/
ANMELDUNG ZUR VERANSTALTUNG
Um Anmeldung bis zum 17.05.24 wird gebeten. Online: www.ebfr.de/badischer-dialog oder per Mail: badischer-dialog@seelsorgeamt-freiburg.de