25.09.2025 | Arbeitswelt der Zukunft und KI
Eine Online-Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen 2025 „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“
Online-Impuls mit Austausch über relevante Themen in der Arbeitswelt
Was hat sich in den letzten zwei Jahren getan, seitdem wir zum letzten Mal bei Arbeit konkret über die Veränderungen der Arbeitswelt durch KI gesprochen haben?
Sind die erwarteten Chancen und Herausforderungen gleich geblieben oder haben der praktische Einsatz und gesetzliche Regelungen für eine Verschiebung gesorgt? Und welche Berufsbilder werden voraussichtlich verschwinden – welche neuen könnten entstehen?
Mit Christian Gisinger, Digitalisierungsbeauftragter ELAG und Severino Ferreira da Silva, Beratungsstelle Arbeitsplatzkonflikte und Mobbing und Referent Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft.
Die Arbeitswelt hält Herausforderungen für uns bereit. Gemeinsam können wir mehr erreichen und von unseren Erfahrungen profitieren.
• Was gibt es Wissenswertes zu diesem Thema?
• Wie gehen andere mit diesem Thema um?
• Wäre das auch eine Herangehensweise für mich?
Arbeit konkret, das sind Treffen, bei denen wir jeweils ein berufliches Thema in den Mittelpunkt stellen und uns mit euch austauschen möchten.
Anmeldeschluss: am Vortag um 10 Uhr per Mail an alexandra.unfried@evkirchepfalz.de
Wir freuen uns auf Eure Meinungen und Erfahrungen.
Ein Beitrag von: Dagmar Eck und Silke Scheidel (Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft), Regina Wilhelm (Bistum Speyer).