EKD-Wirtschaftsforum: Wirtschaft und Theologie im Dialog

70 Jahre Espelkamp – Kirche in der Arbeitswelt

In diesem Jahr jährt sich die Synode von Espelkamp zum siebzigsten Mal. Einst hat diese EKD-Synode die Basis für das Engagement der Evangelischen Kirche in der Arbeitswelt gelegt. Wir erinnern daran mit dem diesjährigen EKD-Wirtschaftsforum.

An fünf aufeinander folgenden Abenden debattieren wir in der ersten Dezemberwoche (1.-5. Dezember 2025, digital) Fragen und Herausforderungen aus dem Themenfeld Wirtschaft und Arbeit. Wirtschaftswissenschaftliche Expertise, Praxis und Theologie treten dabei in einen Dialog.

Im Laufe der Woche fragen wir nicht nur nach der (künftigen) Rolle der Kirche in der Wirtschafts- und Arbeitswelt. Geplant sind ferner eine wirtschaftspolitische Standortbestimmung sowie Diskussionen zu Arbeitszeitmodellen, Sozialwirtschaft sowie Zukunftsperspektiven von Wirtschaft und Arbeit – jeweils mit Impulsen von Spitzenvertreter:innen aus Wirtschaft, Verbänden, Politik und Kirche.

Das EKD-Wirtschaftsforum ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der EKD, dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD, dem Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in Deutschland (aeu), dem Verband diakonischer Dienstgeber Deutschland und mit dem Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA).

Einladungsflyer – hier öffnen.

Weitere Informationen und Anmeldung