Rückblick: Azubi-Gottesdienst im Michel: Hindernisse als Chancen begreifen

Im Hamburger Michel (St. Michaelis) fand Anfang Oktober ein besonderer Gottesdienst statt, der von Auszubildenden selbst gestaltet wurde. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie man mit Herausforderungen umgeht – und wie aus Hindernissen neue Chancen entstehen können.

Vier junge Menschen aus unterschiedlichen Ausbildungsberufen teilten ihre persönlichen Erfahrungen: vom Mut, Neues auszuprobieren, über den Umgang mit Rückschlägen bis hin zum Vertrauen in die eigene Stärke und Entwicklung.

In seiner Predigt nahm Propst Dr. Martin Vetter (in Vertretung von Bischöfin Kirsten Fehrs) diese Erfahrungen auf und ermutigte die Jugendlichen, Schwierigkeiten als Teil des Lernens zu verstehen. Wachstum, so Vetter, entsteht oft gerade dort, wo es anstrengend wird. Offenheit, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung seien dabei entscheidende Begleiter.

Musikalisch und inhaltlich sorgten die Auszubildenden mit ihren Beiträgen für einen lebendigen, berührenden Gottesdienst, der eindrucksvoll zeigte, wie viel Glauben und Zuversicht in jungen Stimmen steckt.

Den vollständigen Beitrag finden Sie auf der Webseite des KDA Nordkirche:
Azubi-Gottesdienst im Michel: Hindernisse als Chancen begreifen

Ein Beitrag von Kerstin Albers-Joram und Frank Heidrich, KDA Nordkirche
Beitragsfoto: KDA Nordkirche