Gemeinsam Verantwortung wahrnehmen
Der sozialpolitische Buß- und Bettag steht in der Tradition, innezuhalten, kritisch auf gesellschaftliche Entwicklungen zu blicken und Wege zu suchen, wie Glaube und Verantwortung in unserer Arbeits- und Lebenswelt Gestalt gewinnen können. Auch im Jahr 2025 wird der Tag wieder in vielen Landeskirchen mit spannenden Veranstaltungen und Diskussionen begangen – getragen von kirchlichen Diensten in der Arbeitswelt, evangelischen Akademien und kirchlichen Teams für Arbeit und Wirtschaft. Wir vom KWA freuen uns auf eine Reihe von Veranstaltungen hinzuweisen, welche das sind, sehen Sie unten.
Der sozialpolitische Buß- und Bettag will Gesellschaftsfragen ins Gespräch bringen, die uns alle betreffen – in Wirtschaft, Politik, Kirche und persönlichem Alltag.
Er ist eine Einladung, sich gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften und menschenwürdige Arbeitsbedingungen einzusetzen.
Weitere Informationen zu allen regionalen Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten der beteiligten Landeskirchen. Öffnen Sie dazu bitte das PDF:
Ein Beitrag von Jan Duensing und Angela Haubrich, KWA
