Halbzeit! Die Mittwochsandacht.
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser Moment als „Hump-day“ oder „Bergfest“ bezeichnet.
Wer die Hälfte hinter sich hat, hat schon viel erlebt und geschafft – Schönes und Trauriges, Abenteuerliches und Langweiliges, Verwunderliches oder Begeisterndes. Wer die Hälfte noch vor sich hat, kann sich noch auf Vieles freuen und so Manches meistern.
Die „Halbzeit“ ist also ein guter Moment, um kurz innezuhalten und sich eine gedankliche Pause zu gönnen. Mit kurzen Texten und Bildern lädt der KDA-Bayern jeden Mittwoch zu einer kurzen Mittwochsandacht ein. Gönnen Sie sich diese kurze Halbzeit-Pause!
Diese Woche:
Besinnung – Gedankenspiel – Einfälle – Assoziationen
Arbeit macht das Leben aus. Das Plakat hat mich zum Nachdenken gebracht. Es kommt aus einer „Szene“, die propagiert: Macht kaputt, was euch kaputt macht. Und es ist sicher wahr – Arbeit kann Menschen kaputt machen, krankmachen, Umwelt zerstören. Arbeit kann Gesellschaft spalten – in Menschen, die Überstunden machen und solche, die arbeitslos sind, in Menschen mit guten und Menschen mit schlechten Arbeitsbedingungen, in schlecht und gut bezahlte Arbeitnehmende. Viele Erwerbstätige haben Angst, an Überlastung zu erkranken: Überstunden, Termindruck, Schichtarbeit, ständige Erreichbarkeit, mobiles Arbeiten erschwert das Abschalten zuhause.
Biblisch gesehen gehört Arbeit untrennbar zum Menschsein. Heute bedeutet Arbeit Teilhabe an der Gesellschaft, am Wirtschaftssystem, am Leben, am sozialen Miteinander. Doch als Ware Arbeit wird der Mensch nicht ganzheitlich wahrgenommen, sondern an seinem Marktwert, an wirtschaftlichen Interessen, er wird an Geld gemessen. Die wichtige Sorgearbeit wird nicht vergütet, hat keinen Geld-Wert, obwohl sie die Voraussetzung für alle Arbeit und Wertschöpfung im Leben ist.
Arbeit macht das Leben aus kann bedeuten: Arbeit ist ein wichtiger Teil meines Lebens, gehört zu meiner Identität, macht mich stolz. Einfach mal die Arbeit „aus“ schalten kann im positiven Sinne bedeuten, ich schalte mal in einen anderen Modus…
Ein Beitrag von Hanna Kaltenhäuser, kda Bayern
Weitere Andachten lesen? Hier geht´s lang…https://kda-bayern.de/mensch-und-arbeit/halbzeit/