03. bis 04. April 2025 in Berlin
EKD-Nachhaltigkeitsforum 2025: „Nachhaltig wirtschaften – wir schaffen das, wenn…“
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Engagierte für eine nachhaltige Zukunft,
wir laden Sie herzlich zum EKD-Nachhaltigkeitsforum 2025 ein, das vom 03. bis 04. April 2025 in Berlin stattfindet.
Unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften – wir schaffen das, wenn…“ bieten wir eine Plattform für Unternehmen, Verbände, NGOs und politische Akteure, um gemeinsam Lösungsansätze für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.
Der Austausch von Best Practice, die Stärkung von Partnerschaften und der Blick auf innovative Ansätze stehen im Mittelpunkt unserer Veranstaltung.
Wir bieten Ihnen:
- Hochkarätige Impulse von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, u.a. mit Prof. Dr. Maja Göpel, Sven Giegold und Prof. Dr. Uwe Schneidewind
- Spannende Diskussionen zu den Themen Wirtschaft neu denken, Chancen sozial-ökologischer Transformation und soziale Gerechtigkeit
- Collective Action Workshops und Open Space für konkrete Lösungen, ungewöhnliche Bündnisse und Vernetzungsmöglichkeiten
- Gelegenheiten zum interdisziplinären Austausch in einer inspirierenden Atmosphäre
Ihre Perspektive und Ihr Engagement sind uns wichtig! Wir brauchen Ihre Ideen, um die nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft voranzutreiben. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!
Termin: 03. bis 04. April 2025
Ort: Diakonie Deutschland – Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz unter:
https://vrk-akademie.de/veranstaltung/nachhaltig-wirtschaften-wir-schaffen-das-wenn/
Hotelbuchungen sind unter dem Stichwort „NaFo2025“ möglich. Entsprechende Kontingente sind reserviert im:
- Hotel Albrechtshof Berlin, 030-30886512
- Dietrich Bonhoeffer Haus Berlin, 030-284670
Sollten die Kontingente vergriffen sein, kommen Sie gern auf uns zu. Wir können Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten vermitteln. Bitte wenden Sie sich dafür an Frau Angela Haubrich (a.haubrich@kwa-ekd.de).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Dialog für eine nachhaltige Zukunft!
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Nolte, KWA-Vorsitzende
Dr. Axel Braßler, KWA-Geschäftsführer
Das Nachhaltigkeitsforum ist eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Diakonie Deutschland, dem Ev. Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA), dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD (SI) und dem Versicherer im Raum der Kirchen – Akademie GmbH (vrk).