Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown: Der kda Bayern blickt auf die Veränderungen in der Arbeitswelt
Vor fünf Jahren veränderte die Corona-Pandemie schlagartig unser aller Leben. Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und Home-Office prägten den Alltag – besonders in der Arbeitswelt. Zum fünften Jahrestag des ersten Lockdowns hat der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda Bayern) mit Menschen gesprochen, die bereits 2020 über ihre Erfahrungen berichtet hatten. Wie hat sich ihr Arbeitsleben seitdem verändert?
Rückblick auf eine besondere Zeit
Unter dem Motto „Arbeiten in anderen Zeiten“ veröffentlichte der kda Bayern von März bis Mai 2020 täglich ein Portrait auf seiner Webseite. Damals erzählten über 40 Menschen aus verschiedenen Berufsfeldern, wie sich die Pandemie auf ihre Erwerbsarbeit auswirkte. Nun hat der kda Bayern fünf dieser Personen erneut interviewt: Was ist geblieben? Was hat sich bewährt? Welche Herausforderungen bestehen bis heute?
Einblicke in verschiedene Branchen
Die neue Portrait-Reihe beleuchtet, wie sich das Arbeiten in unterschiedlichen Bereichen entwickelt hat. Lehrkräfte, Auszubildende, Pflegekräfte und viele weitere Berufstätige berichten von ihren Erfahrungen:
- Ein Lehrer musste sich damals plötzlich auf digitalen Unterricht einstellen – wie sieht sein Schulalltag heute aus?
- Ein ehemaliger Azubi, der während der Pandemie nur Online-Unterricht kannte, ist heute froh über die Flexibilität des Home-Office.
- Eine Altenpflegerin, die damals an ihre Belastungsgrenzen kam, arbeitet inzwischen im Krankenhaus – mit welchen Veränderungen?
Hanna Kaltenhäuser, wissenschaftliche Referentin im kda Bayern, die das Projekt koordiniert, fasst zusammen: „Es geht nicht nur um die Herausforderungen während der Pandemie, sondern auch darum, welche Entwicklungen langfristig bleiben und was wir daraus für die Zukunft lernen können.
Online-Schwerpunkt zu 5 Jahre Corona in der Arbeitswelt :
https://kda-bayern.de/5-jahre-corona
Broschüre „Arbeiten in anderen Zeiten“ aus dem Frühjahr 2020:
https://kda-bayern.de/wp-content/uploads/2020_09_22_Arbeiten_in_anderen_Zeiten_web.pdf
Ansprechpartnerin: Lisa Schürmann | schuermann@kda-bayern.de | 0911 43 100 208
Die Pressemitteilung des kda Bayerns können Sie hier herunterladen.
Über den kda Bayern: Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (kda Bayern) hat den Auftrag, in seiner Kirche die Wahrnehmung für arbeitsweltliche Zusammenhänge zu schärfen und in der Wirtschafts- und Arbeitswelt die Kirche zu vertreten. https://kda-bayern.de/