Pressemitteilung: Frauenmonat März

Pressemitteilung, 06.03.2025 

Frauenmonat März: „Schwungvoll statt schachmatt!“ 

kda Bayern widmet sich der Gesundheit von Frauen am Arbeitsplatz 

NÜRNBERG. Ob Internationaler Frauentag am 8. März oder Equal Pay Day: Der Monat März ist traditionell gefüllt mit wichtigen frauenpolitischen Aktionstagen. Das greift der „Frauenmonat März 2025“ auf. Die Themen-Webseite ist ein Kooperationsprojekt des „Kirchlichen Diensts in der Arbeitswelt“ der Ev.-Luth. Kirche in Bayern mit dem Team „Arbeit und Wirtschaft“ in der Landeskirche Hannovers und dem „Evangelischen Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt“. Jedes Jahr widmet die Kooperation sich einem anderen gesellschaftspolitischen Thema mit Arbeitsweltbezug aus geschlechtersensibler Perspektive. Im März 2025 ist es die Gesundheit von Frauen auf der Arbeit. 

„Wir vertrauen auf Gott, der uns Heilung für Körper, Geist und Seele schenkt. Denn die brauchen wir – auch auf der Arbeit!“, so Nina Golf, wissenschaftliche Referentin im kda Bayern und Mitglied der Projektgruppe. Deshalb beleuchte die Kooperation in diesem Jahr das physische und psychische Wohlergehen von Frauen am Arbeitsplatz. Jede Woche mittwochs um 10:00 Uhr veröffentlicht der kda Bayern eine Online-Andacht und immer donnerstags um 10 Uhr einen thematischen Beitrag. 

Die thematische Vielfalt reicht dabei von Konflikten am Arbeitsplatz, über die Menopause als Thema für Personalführung sowie soziale Gesundheit durch Diversität im Berufsleben bis hin zu einem „Interview“ mit Barbie, die im März 66 Jahre alt wird und aus ihrer Karriere erzählt. 

Die konkreten Themen der vier März-Wochen: 

1. März-Woche: Von Rollenerwartungen und Rückenschmerzen 

2. März-Woche: Von Macht und Mobbing 

3. März-Woche: Von Frauenleiden, Fachkräftemangel und anderen Veränderungen 

4. März-Woche: Von den Mühen der Vielfalt und der Demontage nicht nur in der Frauenpolitik 

„Wir freuen uns, wenn etwas für alle Leserinnen und Leser dabei ist: ob als Info, zum Schmunzeln, Nachdenken, Protestieren oder Heulen! Vieles in Arbeitswelt und Kirche haben Frauen vor uns erkämpft und werden Frauen nach uns weiter verändern. Dafür brauchen wir Kraft und Köpfchen – und Gesundheit!“, fasst Nina Golf zusammen. 

Online-Schwerpunkt zum Frauenmonat März 2025: https://kda-bayern.de/frauenmonat-maerz-2025/ 

Ansprechpartnerin: Nina Golf | golf@kda-bayern.de | 0911 43 100 289 

Über den kda Bayern: Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (kda Bayern) hat den Auftrag, in seiner Kirche die Wahrnehmung für arbeitsweltliche Zusammenhänge zu schärfen und in der Wirtschafts- und Arbeitswelt die Kirche zu vertreten. https://kda-bayern.de/ 

Die Pressemitteilung des kda Bayern als PDF