NACHRICHTEN
Beiträge aus den Bereichen Kirche, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
aus unserem Netzwerk
Fast jede(r) wollte es wissen
Auf dem Kongress christlicher Führungskräfte war der Test „Welche biblische Führungskraft sind Sie?“ ein voller Erfolg. Fast jede(r) wollte wissen, welcher Führungsperson er/sie am ähnlichsten ist und so wurden von vielen Teilnehmer die Fragebögen ausgefüllt....
AHK Vorstand informiert sich auf der Mitteldeutschen Handwerkermesse
Am 10. Februar stand neben der AHK-Vorstandssitzung auch der Besuch der Mitteldeutschen Handwerkermesse in Leipzig auf der Tagesordnung. Auf Einladung von Thomas Keindorf, Präsident HWK Halle, Frank Tollert, Vizepräsident HWK Leipzig und Bettina Kaiser von der Messe...
Stellenausschreibung KDA in der LK Hannovers
Gerne veröffentlichen wir eine Stellenausschreibung vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der Landeskirche Hannovers: Im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers (HkD) ist im Arbeitsfeld Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt die Stelle...
Tagungsreise: London nach dem Brexit -sozialer Zusammenhalt in einer gespaltenen Stadt
Gerne weisen wir auf ein Angebot des Instituts für Kirche und Gesellschaft der EKvW hin: Für viele ist London die bunteste, aufregendste, liberalste und chancenreichste Stadt der Welt. Fast alle waren schon mal da, meist mehrfach. Jetzt aber befinden wir uns im...
Aktuelles von der Sonntagsallianz
In der aktuellen Diskussion um eine Ausweitung verkaufsoffener Sonntage - der Handelsverband Deutschland hatte vorgeschlagen, bundesweit zehn verkaufsoffene Sonntage mit Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr einzuführen, ohne dass dafür wie bisher ein besonderer Anlass...
Handwerksgottesdienst anlässlich des DEKT 2017, 27. Mai 2017 Berlin
Das Handwerk feiert Gottesdienst - Gott segne das ehrbare Handwerk „Du siehst mich“: In einem Handwerkergottesdienst nehmen wir die Arbeits- und Lebenswirklichkeit von Handwerkerinnen und Handwerkern wahr, rüsten ihnen zu und geben ihnen einen Ort Mitten in der...
Kurzbericht von der Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft „Handwerk und Kirche“, 11.11.-13.11. 2016 in Hofgeismar
Hofgeismar, im November 2016
Die Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft „Handwerk und Kirche“ fand dieses Jahr in der Evangelischen Akademie Hofgeismar statt.
Aktuelles vom Ausschuss “Führung und Verantwortung”
Am 2. und 3.11. traf sich der Ausschuss „Führung und Verantwortung“ des KWA in München. Höhepunkt war ein Gespräch mit Hubertus Räde, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Bayern. In diesem beschrieb Herr Räde die (meist unbekannte) Komplexität des deutschen...
Konferenz: Work-Life-Balance 4.0 – Challenges in a Time of Digitalisation
Am 15. November veranstaltet die European Sunday Alliance eine Tageskonferenz zum Thema "Work-Life-Balance 4.0: Challenges in a Time of Digitalisation." Die Konferenz findet beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss statt. Zur Diskussion kommen u.a....
ARD-Themenwoche Zukunft der Arbeit – Pressemappe und Programmheft
"Sie werden kommen, die Kollegin Roboterin und der Kollege Roboter. Und sie werden unsere Arbeitswelt auf den Kopf stellen. Sie werden allerdings nicht unbedingt Blechmenschen mit Elektro-Augen sein – sondern unsichtbar: Chips, Netzwerke, Künstliche...
Der Bundesausschuss Arbeit und Technik im Wirtschafts- und Arbeitsministerium
Der Bundesausschuss Arbeit und Technik beschäftigt sich seit zwei Jahren mit der Thematik: „Industrie/Arbeit/Wirtschaft 4.0“ und den möglichen sozialen und kulturellen Auswirkungen digitaler Entwicklungen. Nach verschiedenen Betriebsbesuchen und Gesprächen mit...
Betriebsbesuch des KDA auf der Baustelle U5 in Berlin
Berlin, an einem warmen Montagnachmittag in Berlin. Mitten drin stehen wir vor der Einfahrt zum Zentrum der U5-Baustelle. Wir, das sind acht Mitglieder des Bundesausschusses Arbeit und Technik des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) auf EKD-Ebene. Uns...
epd Dokumentation zur Innovationswerkstatt mit Günter Wallraff
Auf unserer Innovationswerkstatt in Juni 2016 in Nürnberg stand das Thema soziale Sicherung zur Debatte. Die Teilnehmer haben nicht nur Vorträge aus Politik, Wissenschaft, Kunst genossen, sondern anschließend in Kleingruppen verschiedene Facetten der komplexen...
Wer spricht denn heute noch von Arbeit…
... wir, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt und die Gewerkschaften. In der letzten VER.DI Publik 5 findet sich ein interessanter Artikel zum Thema im europäischen Kontext, den ich hier zitiere: Die tiefe Krise der abhängigen Arbeit Der Politik des Dumpings...
Eindrücke von der Innovationswerkstatt
Auf der Innovationswerkstatt in Nürnberg wurde am 10. und 11. Juni 2016 Zukunftsmodelle für die soziale Sicherung diskutiert. Zu der lebhaften Diskussion haben Vertreter der Jugendorganisationen aus Kirche und Politik, verschiedener kirchlicher Einrichtungen sowie aus...