PREKÄRE ARBEIT

Material für Gemeinde-Veranstaltungen

Eine Idee für die Gemeinde- oder Konfirmandenarbeit zum Thema prekäre Arbeit:

Der Film: Sorry, we missed you.

2019 hatte der Film von Ken Loach Premiere. Der Spielfilm schildert mehr als anschaulich und durchaus realistisch die Ausbeutung und den Leistungsdruck in der Paketbranche am Beispiel eines Familienvaters. Auch die Unbarmherzigkeit der privaten Pflegebranche wird beleuchtet. Dort ist die Mutter der Familie tätig. Arbeitsbedingungen und Zeit- wie Geldnot lassen die Familie immer weiter in eine Abstiegsspirale bis zur Katastrophe geraten.

Die Jury des Evangelischen Filmdienstes beschrieb und beurteilte den Film 2020 wie folgt:
→ https://www.filmdesmonats.de/sites/default/files/pdf/fdm_februar_20.pdf

Auf der Seite der Medienzentralen wird er für Bildungsarbeit für Personen ab 14 Jahren empfohlen (FSK: 12 Jahre).

Er ist über die evangelischen oder katholischen Medienzentralen leicht zugänglich und ausleihbar, z. T. sogar als Online-Ausleihe oder als DVD.
→ https://medienzentralen.de/medienzentralen

Eine begleitende bzw. im Nachgang erfolgende Diskussionsrunde bietet sich an, vielleicht sogar mit einem Gesprächspartner / einer Gesprächspartnerin der für die Kurier-, Express- und Paketdienste (die sogenannte KEP-Branche) zuständigen Gewerkschaft ver.di oder aus den landeskirchlichen Fachdiensten für Wirtschaft und Arbeit (s. auch „Kontakte und Redaktion“).

Achtung: Der Film ist mit 101 Minuten recht lang. Eine Möglichkeit, das Thema zu behandeln: auf Ausschnitte aus dem Film zurückzugreifen; eine andere: Film und Diskussion auf zwei Termine verteilen.