“Sie werden kommen, die Kollegin Roboterin und der Kollege Roboter. Und sie werden unsere Arbeitswelt auf den Kopf stellen. Sie werden allerdings nicht unbedingt Blechmenschen mit Elektro-Augen sein – sondern unsichtbar: Chips, Netzwerke, Künstliche Intelligenz. Sie werden Autos, Busse, Bahnen, Flugzeuge und Schiffe lenken.”
So schreibt der Intendant von Radio Bremen, Jan Metzger, in seinem Grußwort zum Programmheft der ARD Themenwoche “Zukunft der Arbeit”.
Wird Ihnen unwohl? Dann tauchen Sie ein: Vom 30. Oktober bis zum 5. November gibt es in den verschiedenen Medien der ARD (Fernsehen, Hörfunk, Web) zahlreiche spannende Beiträge. Das Programm sowie Hintergrundinformationen finden Sie in der Pressemappe.
- Resümee zu den EU-Fördermittelveranstaltungen / Save the date Anfang Mai - 18. Februar 2021
- Erinnerung: Veranstaltung „Perspektive Projektbeteiligung” –noch Restplätze frei - 28. Januar 2021
- Einladung zur Matchmaking-Veranstaltung:Perspektive Projektbeteiligung – Kirche und Diakonie bei europäischen Kooperationsprojekten - 14. Januar 2021