Um ihre Einbußen auszugleichen, sollen Einzelhändler aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland bis zum Jahresende an sieben Tagen in der Woche öffnen dürfen. Doch das Rütteln am freien Sonntag stößt auf heftige Kritik.
“Generalangriff auf Verfassung und Kultur”
Kritik an dem Vorstoß kam von dem kirchlich-gewerkschaftlichen Bündnis “Bundesallianz für den freien Sonntag”: Der HDE versuche, “die Not und Ängste der Bürger auszunutzen, um einen erneuten Angriff auf den verfassungsrechtlichen Schutz des Sonntags vorzubereiten”, sagte der dem Bündnis angehörende Diakon Erwin Helmer.
Zu dem Zusammenschluss zählen nach eigenen Angaben des Bündnisses die Gewerkschaft ver.di, der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA), der Bundesverband evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA), die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) und die Katholische Betriebsseelsorge.
Den Beitrag auf tagesschau.de lesen Sie hier.
- Ein neues Jahr… - 15. Januar 2021
- Prof. Günter Thomas, Systematiker an der Ruhr Universität Bochum zu den 11 Leitsätzen der EKD - 14. Januar 2021
- Selbst dran schuld?! – Eine Unternehmerin erzählt überScheitern in einer Insolvenz | kda im gespräch … mit Petra Koch | 25. Januar 2021 von 18-19 Uhr - 14. Januar 2021