#5000Brote – Das Aktionsjahr kann mit zusätzlichen alternativen Formaten starten
Wir freuen uns über jede Gemeinde, die zusammen mit den Bäckern die Aktion 5000 Brote in der ursprünglichen Form umsetzen kann und eine Möglichkeit sieht, Brote für den guten Zweck zu backen. Durch die Corona-Pandemie wird das bei vielen Gemeinden in diesem Herbst aber vielleicht noch nicht wieder möglich sein.
Doch gerade jetzt ist weltweite Solidarität und ein Zeichen der Nächstenliebe wichtig. Die Themen der Aktion – wie globale Ungleichheit, Hunger und Armut, die Lebenssituationen von Jugendlichen oder die Relevanz von Bildung – sind durch Covid-19 wie unter einem Brennglas ersichtlich und vermittelbar.
Wir wissen nicht, wie sich die Rahmenbedingungen in der kommenden Zeit entwickeln. Es wäre aber schön, wenn es uns gemeinsam gelingen würde, auch wenn der übliche Aktionsverlauf vielleicht nicht möglich ist.
Hierzu möchten wir Ihnen alternative Formate vorschlagen, die Ihnen als Anregung dienen mögen und natürlich angepasst werden können.
Wir freuen uns über jede Gemeinde und jede Bäckerei, die eine Möglichkeit sehen, die Aktion 5000 Brote zu unterstützen.
Das PDF mit den alternativen Formaten finden Sie hier – oder besuchen Sie uns unter www.5000-brote.de und/oder auf Facebook #5000Brote.