Wir möchten Ihnen das Buch Christus in der Arbeitswelt: Der Sozial- und Kirchenreformer Wilhelm Fahlbusch (1929 bis 2014) von Hans Joachim Schliep vorstellen:
Corona macht es offenkundig: Je gefährdeter eine Gesellschaft, desto mehr Zusammenhalt braucht sie. Nicht allein das Gesundheitswesen ist angewiesen auf die Verantwortung aller für die Daseinsvorsorge, sollen alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Doch hat die säkulare Moderne die spirituellen Ressourcen für gemeinsames Leben in sozialem Frieden? In Europa ist Arbeit zur lebensbestimmenden Macht geworden. Doch wenn durch die Digitalisierung der gesamten Lebenswelt eine neue Fundamentalbildung nötig ist? Wenn Menschen die Kraft ihrer Selbstwirksamkeit verlieren? Wenn sie zu Rationalisierungsverlierern werden? Wenn der Klimawandel zu ganz anderen Lebensweisen zwingt? Diese und andere Fragen nach dem menschlichen Selbstverständnis und Naturverhältnis, nach gerechter Teilhabe und demokratischer Mitbestimmung auch in der Wirtschaft, nach Vorsorge und Fürsorge stellt Wilhelm Fahlbusch, einst Professor an der Ev. Fachhochschule Hannover. Er fordert die Kirchen und die Diakonie zum Umdenken und die Gesellschaft zum Umsteuern heraus. Er macht die sozialethischen Traditionen der Sozialen Marktwirtschaft und des Rechtsstaats fruchtbar für heute und morgen.
Möchten Sie dieses Buch bestellen? Bitte melden Sie sich bei uns – wir leiten die Bestellung direkt an den Autor weiter.
- Ein neues Jahr… - 15. Januar 2021
- Prof. Günter Thomas, Systematiker an der Ruhr Universität Bochum zu den 11 Leitsätzen der EKD - 14. Januar 2021
- Selbst dran schuld?! – Eine Unternehmerin erzählt überScheitern in einer Insolvenz | kda im gespräch … mit Petra Koch | 25. Januar 2021 von 18-19 Uhr - 14. Januar 2021
Danke, liebe Frau Haubrich! Wilhelm Fahlbusch ist noch heute aktuell – und KDA bzw. KWA ohne seine Grundlegung in den 1960er/1970er Jahren kaum zu denken.
Beste Grüsse, auch an Herrn Braßler –
Ihr Hans Joachim Schliep