09. und 10. November in Bad Boll
Mitgestalten und Mitbestimmen bei der Nutzung digitaler Tools – Warum denn das?
Seit langem ist uns bewusst, dass digitale Anwendungen unweigerlich politisch sind. Auf der einen Seite helfen sie in Schule und Betrieb, im Büro und privatem Gebrauch. Auf der anderen Seite können sie uns unmündig machen und von der sozialen Teilhabe abhängen. Man denke an algorithmische Entscheidungsfindung bei Internet-Suchmaschinen oder automatisierter Personalauswahl. Wenn man etwas verändern will, muss man dranbleiben, sich weiterbilden. Wir lernen von konkreten Praxisbeispielen. Damit wir dem Ziel einer selbst- und mitbestimmten digitalen Lebenswelt näherkommen.
Karl-Ulrich Gscheidle
Wirtschafts- und Sozialpfarrer
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), Prälatur Reutlingen
Federnseestraße 4
72764 Reutlingen
Telefon: 07121-161771