Schon in der letzten Ausgabe des Magazins “Handwerk und Kirche” hat die Aktualität der Flüchtlingsthematik das eigentliche Schwerpunktthema verändert. Und auch in diesem Jahr steht die Integration von Angekommenen im Vordergrund – ein klares Zeichen...
Auerbach, Berlin, Hannover. 11. September 2016. Im Rahmen des feierlichen Sächsischen Handwerkergottesdienstes haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. in Auerbach den diesjährigen Aktionszeitraum der...
Berlin, 15. Januar 2016. Mit einem gemeinsamen Brotbacken haben der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ 2016 eröffnet. Im Rahmen der...
Das Jahr 2016 startet schon gleich mit einer großen Presseaktion für die Aktion 5.000 Brote: Der Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks hat uns ermöglicht, die Aktion auf der Internationalen Grünen Woche auf ihrem Messe- und Bühnenprogramm vorzustellen. Am 15.1....
Den Wandel meistern – Handwerk und Kirche diskutieren über aktuelle Chancen im Handwerk v.l.n.r. Martin Schwarz, Heidi Kluth, Hartmut Alker, Joachim Krimmer Bad Boll, 21. November 2015 Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche (AHK) des Ev. Verbandes...
Handwerk und Kirche Magazin 2015/2016Den Wandel meistern Zur Tagung des Arbeitsbereiche Handwerk und Kirche am 21.November 2015 erscheint die begleitende Broschüre “Den Wandel meistern”. Während die Tagung auf Chancen des ländlichen Raumes fokussiert, hat...
„Handwerk und Kirche gehören zusammen. Beide sind nahe bei den Menschen und werben um deren Vertrauen.“ So hat es Horst Eggers, langjähriger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche, immer wieder auf den Punkt gebracht. Viele gemeinsame Aktionen haben...