PREKÄRE ARBEIT

Worauf Gemeinden achten können

Maßnahmen, die Kirche und Kirchengemeinden in diesen Bereichen ergreifen können:

 

1. Faire Arbeitsbedingungen für Reinigungspersonal und andere Dienstleister

  • Bei ausgelagerten Reinigungsdiensten sicherstellen, dass faire Löhne gezahlt werden und gute Arbeitsbedingungen herrschen.
  • Tariftreue und soziale Kriterien in Verträge aufnehmen.
  • Eigene Mitarbeitende gerecht entlohnen und auf sichere Arbeitsverhältnisse achten.

2. Nachhaltige Verpachtung von Gemeindeland

  • Land nur an Betriebe verpachten, die umweltfreundlich wirtschaften.
  • Bedingungen für eine faire Behandlung von Saisonarbeiter*innen in die Verträge aufnehmen.
  • Ökologische Landwirtschaft bevorzugen und regionale Kreisläufe stärken.

3. Soziale Verantwortung in der Beschaffung

  • Fair gehandelten Kaffee, Tee und andere Produkte für Gemeindeveranstaltungen nutzen.
  • Nachhaltige Materialien für Bau- und Renovierungsprojekte einsetzen.
  • Kooperationen mit lokalen, sozial engagierten Unternehmen eingehen.

4. Unterstützung sozialer Projekte

  • Wohnraum für Bedürftige oder soziale Initiativen bereitstellen.
  • Veranstaltungen zu sozialen und ökologischen Themen organisieren.
  • Menschen mit geringem Einkommen in die Gemeindearbeit einbinden.
  • Kontakte zu Beratungsstellen aufnehmen und diese unterstützen, z. B. durch eine Kollekte.
  • Durch die Bereitstellung von Räumen oder Treffpunktmöglichkeiten, z. B. für Beratung vor Ort, zum Aufwärmen oder Pausieren bei Aktionen vor dem Werkstor …