Die neue Ausgabe der PERSPEKTIEFE, herausgegeben vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, bietet erneut spannende Einblicke und Impulse zu aktuellen gesellschaftlichen Themen: Gemeinwesenorientierung – eine Frage...
Zahlreiche Teilnehmer und eine gut gefüllte Warteliste verzeichnete kürzlich das Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Das Thema war gut gewählt und bot den Teilnehmern diesmal eine besondere Gelegenheit, spannende Einblicke in das Unternehmen...
„Kulturwandel in der Arbeitswelt“ – 180 Minuten voller Einblicke, Erfahrungen & gelungenem Get together über den Dächern von Hamburg Ganz auf Augenhöhe und „mit dem Visier oben“ teilten die Best Pratices mit den gut 50 Gästen ihre Erfahrungen, Learnings und...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Am Buß- und Bettag laden wir herzlich zur Abendveranstaltung „Kirche trifft KI“ ein! Nutzen Sie diesen besonderen Abend, um gemeinsam mit uns über Chancen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI) nachzudenken. Termin und Ort: Datum: Buß- und Bettag, 20....
Thomas Wasilewski bezieht Bürgergeld. Nach 30 Jahren Arbeit ist der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann krank geworden und kann seitdem nicht mehr arbeiten. Er engagiert sich bei der Tafel und hat mit wenig Geld drei Kinder großgezogen. Thomas Wasilewski gibt...
Arbeitskräfte als Zukunftssicherung Mit wem besetze ich meine freie Stelle? Woher bekomme ich Auszubildende für die Zukunft des Unternehmens? Interkulturelle Besetzung durch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ist eine Herausforderung mit vielen Chancen....
Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Der Übergang von der alten, gut beherrschten Verbrenner-Technologie, hin zu einer neuen, zum Teil noch mit großen Unsicherheiten behafteten, E-Mobilität, stellt alle etablierten...
Sommerakademie – 30. Juni bis 4. Juli 2025 Kloster Neusatzeck Sinne-Workshops auf dem Weg zum „Siebten Sinn: Gut Führen“ Gut führen. Wer, der in Führungsverantwortung steht, möchte das nicht. Gut die Einrichtung oder das Unternehmen leiten. Gut für die...
Am Donnerstag, den 21.11.2024, 19.00 Uhr in der Hamburger Rathauspassage. Sascha Lübbe ist Journalist und hat ein vielbeachtetes Buch geschrieben „Ganz unten im System“, für das er in diversen Branchen zur Situation migrantischer Beschäftigter recherchiert hat. Es ist...
03. bis 04. April 2025 in Berlin EKD-Nachhaltigkeitsforum 2025: „Nachhaltig wirtschaften – wir schaffen das, wenn…“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte für eine nachhaltige Zukunft, wir laden Sie herzlich zum EKD-Nachhaltigkeitsforum 2025 ein, das vom 03....
Kick-off Silver Work Zwei Teams der neu umbenannten Service Agentur der Landeskirche Hannovers entwickeln für Diakonie und Wirtschaft eine Perspektive für die Endphase des Berufslebens. Silver Worker, das sind Arbeitnehmende, die auch jenseits des Renteneintritts...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Eine Online-Reihe des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Über den Beitrag des Marktes zur Bearbeitung gesellschaftlicher Aufgaben Zielsetzung der Reihe ist es, die besonderen Möglichkeiten zu beleuchten,...
18. – 19. November 2024 – digital und barrierearm Gott im Sozialraum: Was es heißt, inklusiv zu leben. Wie lassen sich inklusive Sozialräume gestalten? Inklusion geschieht vor Ort. In der Gemeinde. Im Quartier. Kurz: im Sozialraum. Kirche, Diakonie und (ev.)...
Jubiläumsjahr 2024 10 Jahre „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ 2024 ist ein besonderes Jahr: Die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ feiert ihr 10-jähriges Jubiläum! Mit zahlreichen Höhepunkten in ganz Deutschland wollen wir dieses...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, immer freitags um 11:00 Uhr laden wir in unregelmäßigen Abständen zu einer Veranstaltungsreihe ein, die insbesondere Themen auf der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Nachhaltigkeit adressiert. Nach einem Impuls zum angekündigten...
Smart Stores – das sind Supermärkte mit automatisierter Kasse, wie Teo, Tante M oder Rewe Nahkauf Box, die rund um die Uhr öffnen. Sie schießen derzeit überall in Deutschland aus dem Boden. Das sei toll für die Nahversorgung, denken viele. Tatsächlich aber verdrängen...
Workshop-Format am 5.11.2024 & Get-together mit kühlen Getränke und Fingerfood Die Arbeitswelt ist im Wandel. Themen wie Digitalisierung, KI, Homeoffice oder die 4-Tage-Woche machen das deutlich. Es gibt immer wieder etwas, was unsere Arbeitswelt, wie wir sie...
Liebe Freundinnen und Freunde von Handwerk und Kirche,liebe Interessierte, unsere Bundestagung Handwerk und Kirche findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. November statt. Wir sind in der malerischen Stadt Passau zu Gast und kooperieren wie gewohnt mit der ortsansässigen...