28. Juni 2022 Dienstag, 14:00 – 17:00 Uhr Warum BEM und Gefährdungsbeurteilungen zusammen gehören Wenn Kolleg*innen dauerhaft erkrankt sind, kommt das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zum Tragen. Neben der Überwindung der Arbeitsunfähigkeit und der...
Konflikt am Arbeitsplatz | Wie Persönlichkeitseigenschaften Konflikte beeinflussen können Dort wo Menschen ihren Lebensalltag miteinander gestalten, gehören Konflikte zur Normalität. Konflikte am Arbeitsplatz besitzen eigene Merkmale und Dynamiken. Oftmals spielen...
TEIL 3: Wie vom Unglaublichen reden? – Zur Kommunikation des Ukrainekriegs und anderer Gesellschaftskrisen in Unternehmen Dienstag, 21. Juni 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung –...
Forum Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt: Neue Wege wagen – Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte bei hoher Pflegequalität sind notwendig und finanzierbar! Als Evangelische Kirche schauen wir mit besonderer Sorge auf die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte in den...
TEIL 3: Wie vom Unglaublichen reden? – Zur Kommunikation des Ukrainekriegs und anderer Gesellschaftskrisen in Unternehmen Dienstag, 21. Juni 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung –...
16. Juni 2022 Donnerstag, 17:00 – 19:00 Uhr Eine Veranstaltung im Rahmen der “Tage der Demokratie” Mitbestimmungsrechte sind ein wichtiger Baustein unseres sozialen Zusammenhalts, aber Betriebsratsarbeit & Co. scheinen vielerorts aus der Mode...
Einladung zum Gottesdienst Schwarzbrot und Rosinenstuten – Von der Liebe zum Bäckerhandwerk Wie viele Brotsorten gibt es eigentlich? Was macht ein gutes Brot aus? Warum ist ein Bäcker auch ein Unternehmer? Worauf sind Auszubildende stolz? Im Gespräch erzählen Bäcker...
SEMINAR am 07. und 08. Oktober 2022 Im RPZ Heilsbronn Online-Anmeldung und Informationen unter: https://kda-bayern.de/termin/ruhestand-im-blick-2022/ Den Übergang aus dem Berufsleben gut vorbereiten und gestalten Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen in den...
+++ENTFÄLLT +++Arbeitsgeschichten Autorinnenlesung und Gespräch8. Juni 2022 | 19 Uhr | Hauptkirche St. Petri, Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg Herzliche Einladung zu „Arbeitsgeschichten“. Der Abend bietet die Gelegenheit, mit der Autorin Magdalena Schrefel und mit...
Video-Fachgespräch mit und für Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitendenvertretungen und Interessierte Mehr Demokratie in der digitalen Arbeitswelt 27. Juni 2022, 14:30-16:00 Uhr Technisches Ankommen ab 14:15 Uhr „Demokratisiert die Unternehmen!“ Das fordert die...
Konflikt am Arbeitsplatz | Wie Persönlichkeitseigenschaften Konflikte beeinflussen können Dort wo Menschen ihren Lebensalltag miteinander gestalten, gehören Konflikte zur Normalität. Konflikte am Arbeitsplatz besitzen eigene Merkmale und Dynamiken. Oftmals spielen...
In Deutschland gibt es so viele reiche Kinder wie noch nie, weil ihnen sehr wohlhabende Eltern aus steuerrechtlichen Gründen schon kurz nach der Geburt einen Teil ihres Vermögens überschreiben. Armut vererbt sich hingegen sozial: Aus den armen Kindern werden später...
Immer schneller, immer höher, immer weiter? – Balance zwischen Arbeit und Privatleben“ lautet der Titel unseres Seminar, das wir als Bildungsurlaub für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vom 14. bis 19. August 2022 in den Sommerferien mit Kinderbetreuunganbieten und...
Arbeit konkret ist ein thematischer Online-Austausch mit anderen Menschen, die in der Arbeitswelt aktiv sind. Die Arbeitswelt hält Herausforderungen für uns bereit und wir können oftmals gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Organisiert wird die Reihe vom...
Ukrainekrieg & Entwicklungspolitik: Globale Folgen, Hunger, Perspektiven für den wirtschaftlichen Wiederaufbau Dienstag, 7. Juni 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung –...
UPDATE: Für Mitte Juni planen wir zusammen mit der Auslandshandelskammer Estland eine Studienreise nach Tallinn. Im Herbst letzten Jahres hätten wir nicht für möglich gehalten, in welch unruhigen Zeiten diese Reise fallen wird. Und wir fragen uns, ob wir die Reise...
Liebe Freundinnen & Freunde des digitalen Stammtisches, „alles neu macht der Mai“, so sagt der Volksmund. Am Donnerstag, 5. Mai 2022, ist es erneut soweit: das nächste digitale Treffen von „Handwerk & Kirche“ steht an!...
Die Soziale Marktwirtschaft steht nicht nur für den freien Geld- und Kapitalverkehr, sondern auch für die Sicherung des Geldwerts. Geld ist zentrales Medium in unserem gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Leitbild, das in einem geldpolitischen Rahmen dem...
Einladung zum Fachtag am 14. Mai 2022 in das Kulturgut Ehmkenhoff Dörverden Dorf ist mehr als Landpartie. Wir laden Sie ein, mit uns einen Blick in die Dörfer zu werfen. Um was geht es heute in den unterschiedlichen Dörfern? Welche Themen sind relevant und bewegen?...
UPDATE: Für Mitte Juni planen wir zusammen mit der Auslandshandelskammer Estland eine Studienreise nach Tallinn. Im Herbst letzten Jahres hätten wir nicht für möglich gehalten, in welch unruhigen Zeiten diese Reise fallen wird. Und wir fragen uns, ob wir die Reise...