NACHRICHTEN

Die EAG setzt mit diesen Anträgen ein starkes Zeichen

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für soziale Fragen in Bayern und Thüringen (EAG e.V.) hat jüngst sechs zentrale Anträge beschlossen, die aktuelle sozialpolitische Debatten aufgreifen und wichtige Impulse für eine gerechte Gestaltung unserer Sozialsysteme setzen.

Unsere Themenseite zu prekärer Arbeit – und ein besonderer Buchtipp

Schaut hin! Wohlstand hat seinen Preis In einer Zeit, in der technologischer Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum allgegenwärtig sind, wird leicht übersehen, wer diesen Wohlstand eigentlich ermöglicht – und zu welchem Preis. Millionen Menschen...

Bildung statt Vermittlung – KWA beteiligt sich an Debatte um Bürgergeld

Bürgergeld-Reform oder neue Grundsicherung? Während Union und SPD über Sanktionen und Pflichten streiten, fordern wir: Bildung muss Vorrang haben – damit Teilhabe und Chancen nicht auf der Strecke bleiben. Lesen Sie mehr…

Beiträge aus den Bereichen Kirche, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

 aus unserem Netzwerk

Neu: Argumentationshilfe zum Sonntagsschutz

Neu: Argumentationshilfe zum Sonntagsschutz

"Ohne Sonntag gibt es nur noch Werktage!" In der neuen Argumentationshilfe zum Stichwort Sonntagsschutz geht der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt auf die gängigen Argumente für und wider eine Flexibilisierung der verkaufsoffenen Sonntag ein und stellt die aktuelle...

mehr lesen

Die Losung für den Kirchentag 2019 in Dortmund steht fest

Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag 2019 in Dortmund steht unter der Losung „Was für ein Vertrauen“ (2. Könige 18, 19). Das haben Kirchentagspräsident Hans Leyendecker, die Generalsekretärin des DEKT, Julia Helmke, und die Präses der Ev. Kirche von Westfalen,...

mehr lesen
Petition: „Der Sonntag muss frei bleiben!“

Petition: „Der Sonntag muss frei bleiben!“

Herr Dr. Fanderl, Herr Dr. Link: "Der Sonntag muss frei bleiben!" Die von Ihren Warenhäusern, Karstadt und Galeria Kaufhof, angeführte neue Initiative "Selbstbestimmter Sonntag" fordert die völlige Abschaffung des freien Sonntags im Einzelhandel. Wir sagen NEIN dazu!...

mehr lesen

Chancen auf den Publikumspreis!

Jede/r kann für unsere Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" abstimmen. Wir möchten alle dazu einladen am Online-Voting teilzunehmen. Jeder kann nur einmal abstimmen! Online-Voting Bis zum 20. Oktober kann Jede/r seine Stimme für die Aktion abgeben....

mehr lesen
Arbeit der Zukunft: digital, selbstständig, frei?

Arbeit der Zukunft: digital, selbstständig, frei?

Beunruhigend oder Chancenreich - eine Abstimmung im Publikum ergab ein buntes Bild, doch die Meisten sahen sowohl Chancen wie Risiken bei den neuen Arbeitsformen, die durch das „Arbeiten in einer Wolke“ ermöglicht werden. „Arbeitsplatz Wolke“ – digital, selbstständig,...

mehr lesen
Wenn jedes Maß verloren geht

Wenn jedes Maß verloren geht

Die Themenwoche Arbeit, Wirtschaft und Soziales in Wittenberg ist zu Ende gegangen. Ein Höhepunkt war das Forum Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt zum Thema „Wenn jedes Maß verloren geht“. Vorträge, Poetry Slam und Podiumsdiskussion sorgten für einen interessanten und...

mehr lesen
Film von der Berufungsfabrik

Film von der Berufungsfabrik

Das Regionalfernsehen RBW hat die Eröffnung der Berufungsfabrik dokumentiert. Den Bericht finden sie hier: http://rbwonline.de/wittenberg.php?cmd=50026 Martin Luther King: Wenn Du dazu berufen bist, Straßen zu kehren, dann kehre sie wie Michelangelo Bilder malte, oder...

mehr lesen
Neu: KWA-Flyer erhältlich

Neu: KWA-Flyer erhältlich

Der neue KWA-Flyer ist da! Zur Information aller Besucher*innen der Berufungsfabrik haben wir einen KWA-Flyer erstellt, der nun rechtzeitig zur Themenwoche WAS (Wirtschaft, Arbeit und Soziales)  bei der Weltausstellung Reformation fertig ist - wir finden, er kann sich...

mehr lesen