NACHRICHTEN
Beiträge aus den Bereichen Kirche, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
aus unserem Netzwerk
Neu: Argumentationshilfe zum Sonntagsschutz
"Ohne Sonntag gibt es nur noch Werktage!" In der neuen Argumentationshilfe zum Stichwort Sonntagsschutz geht der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt auf die gängigen Argumente für und wider eine Flexibilisierung der verkaufsoffenen Sonntag ein und stellt die aktuelle...
Buch-Neuerscheinung: Kirche und Arbeiterfrage, hrsg. v. Johannes Rehm
Erreichen die Volkskirchen noch die ganze Gesellschaft? Seitdem sich im 19. Jahrhundert große Teile der Arbeiterschaft von den Kirchen abwandten, bestehen daran Zweifel. Insbesondere der Evangelischen Kirche werden bis heute eine stark bürgerliche Prägung und eine zu...
Die Losung für den Kirchentag 2019 in Dortmund steht fest
Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag 2019 in Dortmund steht unter der Losung „Was für ein Vertrauen“ (2. Könige 18, 19). Das haben Kirchentagspräsident Hans Leyendecker, die Generalsekretärin des DEKT, Julia Helmke, und die Präses der Ev. Kirche von Westfalen,...
Letzter Aufruf: Bis Sonntag kann noch für den Publikumspreis abgestimmt werden!
Bis zum 22. Oktober können alle, die noch nicht für die Aktion 5.000 Brote abgestimmt haben, ihre Stimme abgeben. Je mehr Stimmen für uns abgegeben werden um so besser! Online-Voting Mit dem Online-Voting hat unsere gemeinsame Aktion die Chance auf den Publikumspreis...
Petition: Der Sonntag muss frei bleiben!
Herr Dr. Fanderl, Herr Dr. Link: "Der Sonntag muss frei bleiben!" Die von Ihren Warenhäusern, Karstadt und Galeria Kaufhof, angeführte neue Initiative "Selbstbestimmter Sonntag" fordert die völlige Abschaffung des freien Sonntags im Einzelhandel. Wir sagen NEIN dazu!...
Rückschau auf den KDA-Fachtag: Digitale Arbeit eröffnet Chancen für den ländlichen Raum
Erfurt: 20. September 2017 Die Umwälzung ist in vollem Gange: Die Arbeitswelt wird digital. Beim Fachtag „Arbeit der Zukunft. Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum?“ wurden speziell die Chancen der Digitalisierung in den Blick genommen. Ausgehend von der...
Chancen auf den Publikumspreis!
Jede/r kann für unsere Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" abstimmen. Wir möchten alle dazu einladen am Online-Voting teilzunehmen. Jeder kann nur einmal abstimmen! Online-Voting Bis zum 20. Oktober kann Jede/r seine Stimme für die Aktion abgeben....
Macron betreibt Ausstieg aus Finanztransaktionssteuer – Ein Beitrag der Kampagne “Steuer gegen Armut”
„Die Kampagne Steuer gegen Armut kritisiert aufs Schärfste, dass das EU-Finanzministertreffen zur Finanztransaktionssteuer (FTS) am 10. Juli auf unbestimmte Zeit verschoben werden soll“ erklärte der Sprecher der Kampagne Steuer gegen Armut, Detlev von Larcher. „Diese...
KDA-Sozialsekretär Siegfried Aulich geht nach 39 Dienstjahren in den Ruhestand
Ein Arbeitsleben für die Menschen in der Arbeitswelt KDA-Sozialsekretär Siegfried Aulich geht nach 39 Dienstjahren in den Ruhestand Kurz vor seinem 40. Dienstjubiläum geht Siegfried Aulich, Sozialsekretär im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Baden, in den...
Luther ist in aller Munde: Verkostung zum Reformationsjubiläum
Fotograf: Wolfgang Reiher Auf Einladung des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks verkosteten die Botschafterin des Reformationsjubiläums Frau Dr. Margot Käßmann und der Präsident des Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks Herr Wippler unterschiedliche...
Arbeit der Zukunft: digital, selbstständig, frei?
Beunruhigend oder Chancenreich - eine Abstimmung im Publikum ergab ein buntes Bild, doch die Meisten sahen sowohl Chancen wie Risiken bei den neuen Arbeitsformen, die durch das „Arbeiten in einer Wolke“ ermöglicht werden. „Arbeitsplatz Wolke“ – digital, selbstständig,...
Wenn jedes Maß verloren geht
Die Themenwoche Arbeit, Wirtschaft und Soziales in Wittenberg ist zu Ende gegangen. Ein Höhepunkt war das Forum Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt zum Thema „Wenn jedes Maß verloren geht“. Vorträge, Poetry Slam und Podiumsdiskussion sorgten für einen interessanten und...
Eindrücke vom Forum “Wenn jedes Maß verloren geht”
Bildergalerie
Film von der Berufungsfabrik
Das Regionalfernsehen RBW hat die Eröffnung der Berufungsfabrik dokumentiert. Den Bericht finden sie hier: http://rbwonline.de/wittenberg.php?cmd=50026 Martin Luther King: Wenn Du dazu berufen bist, Straßen zu kehren, dann kehre sie wie Michelangelo Bilder malte, oder...
Neu: KWA-Flyer erhältlich
Der neue KWA-Flyer ist da! Zur Information aller Besucher*innen der Berufungsfabrik haben wir einen KWA-Flyer erstellt, der nun rechtzeitig zur Themenwoche WAS (Wirtschaft, Arbeit und Soziales) bei der Weltausstellung Reformation fertig ist - wir finden, er kann sich...