VERANSTALTUNGEN

Die Vorbereitungen für den Azubi-Gottesdienst im Michel laufen auf Hochtouren

Am 17. September 2025 lädt der KDA gemeinsam mit der Hauptkirche St. Michaelis und Partnern wieder zum Azubi-Gottesdienst im Michel ein. Mit Zuspruch und Segen begleiten wir Auszubildende beim Start ins Berufsleben.

Kulturwandel beginnt mit Vertrauen

Wenn du an die Zukunft der Arbeitswelt denkst – was macht dir Hoffnung, was stimmt dich optimistisch?
Boris: Mir macht Hoffnung, dass viele Menschen aller Altersgruppen, aber eben auch besonders der heranwachsenden Generation, bereit sind, ihr Leben einer Fragestellung zu widmen: Wie kann es gut sein, was kann ich beitragen, dass es menschlicher zugeht in der Welt? Neben dem vielen Skurrilen, was digital verstärkt wird, wirkt in der realen Welt doch ein starker Wärmeimpuls in der Gesellschaft, der medial eben wenig gespielt wird, da er nicht so spektakulär ist.

Kürzer arbeiten für die sozial-ökologische Transformation

Arbeit schafft Waren, Dienstleistungen – und Emissionen. Doch wie viel Arbeit verträgt das Klima? Der Arbeitsforscher Philipp Frey hat 2019 im Auftrag des britischen Thinktanks Autonomy untersucht, wie viel Arbeitsstunden ökologisch nachhaltig wären. Seine Erkenntnis: Um die Erderwärmung auf 2 Grad zu begrenzen, müsste die Erwerbsarbeit drastisch sinken – in Deutschland auf nur wenige Stunden pro Woche.

Veranstaltungen aus den Bereichen Kirche, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

aus unserem Netzwerk

2024

Jobcenter der Zukunft – Existenzsicherung neu denkenkostenlos im YouTube Live-Stream

Jobcenter der Zukunft – Existenzsicherung neu denken
kostenlos im YouTube Live-Stream

Jobcenter der Zukunft – Existenzsicherung neu denken – 25. Juni 2021 – kostenlos im YouTube Live-Stream . Jobcenter gibt es seit gut zehn Jahren, Hartz-IV seit inzwischen 15 Jahren – und die Debatten darüber werden mindestens genauso lange geführt. Die bevorstehende Bundestagswahl bietet einen willkommenen Anlass, um die (Einrichtungen der) Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik erneut auf den Prüfstand zu stellen. Die Diakonie Deutschland und der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt laden am 25. Juni 2021 zu einer Online-Fachtagung ein.

mehr lesen
5.000 Brote-Workshop für Konfirmand*innen

5.000 Brote-Workshop für Konfirmand*innen

Gemeinsam für Gerechtigkeit – Lernen über Indien Datum: 11.11.2020, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr In dem einstündigen Online-Workshop für Konfirmand*innen lernen wir Poornima Kumar kennen. Sie arbeitet für Samvada. Das ist eine Partnerorganisation von Brot für die Welt in...

mehr lesen