VERANSTALTUNGEN
Veranstaltungen aus den Bereichen Kirche, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
aus unserem Netzwerk
2024
FORUM Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt
Solidarische Zukunftssicherung –
ab sofort auf YouTube
Forum Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt – 17. September 2021 – Digitalevent: Eine solidarische Zukunftssicherung ist mehr als nur die technische Ausgestaltung unserer sozialen Sicherungssysteme. Jede und jeder Einzelne ist bei diesem Thema herausgefordert, wenn die biblische Dimension „Einer trage des anderen Last …“ (Gal. 6,2) mitbetrachtet wird.
Jobcenter der Zukunft – Existenzsicherung neu denken
kostenlos im YouTube Live-Stream
Jobcenter der Zukunft – Existenzsicherung neu denken – 25. Juni 2021 – kostenlos im YouTube Live-Stream . Jobcenter gibt es seit gut zehn Jahren, Hartz-IV seit inzwischen 15 Jahren – und die Debatten darüber werden mindestens genauso lange geführt. Die bevorstehende Bundestagswahl bietet einen willkommenen Anlass, um die (Einrichtungen der) Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik erneut auf den Prüfstand zu stellen. Die Diakonie Deutschland und der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt laden am 25. Juni 2021 zu einer Online-Fachtagung ein.
5.000 Brote – Online-Gottesdienst aus einer Backstube
Konfirmandinnen und Konfirmanden üben sich in einem besonderen Handwerk. Die Landeskirche Hannovers hat einen Film dazu gedreht: https://www.youtube.com/watch?v=ax-6OgjhdH0
5.000 Brote-Workshop für Konfirmand*innen
Gemeinsam für Gerechtigkeit – Lernen über Indien Datum: 11.11.2020, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr In dem einstündigen Online-Workshop für Konfirmand*innen lernen wir Poornima Kumar kennen. Sie arbeitet für Samvada. Das ist eine Partnerorganisation von Brot für die Welt in...
Forum 2020 – Digitalevent – jetzt schon anmelden! – 25. September 2020, ab 9 Uhr
Sozialökologischer Wandel Unterschätzte Akteure – übersehene Möglichkeiten 25. September 2020, Freitag 9:00 Uhr - Die Veranstaltung findet ausschließlich im virtuellen Raum statt. Zivilgesellschaft und Kommunen entfalten unabhängig von der Europa- und Bundespolitik...