NACHRICHTEN

Die EAG setzt mit diesen Anträgen ein starkes Zeichen

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für soziale Fragen in Bayern und Thüringen (EAG e.V.) hat jüngst sechs zentrale Anträge beschlossen, die aktuelle sozialpolitische Debatten aufgreifen und wichtige Impulse für eine gerechte Gestaltung unserer Sozialsysteme setzen.

Unsere Themenseite zu prekärer Arbeit – und ein besonderer Buchtipp

Schaut hin! Wohlstand hat seinen Preis In einer Zeit, in der technologischer Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum allgegenwärtig sind, wird leicht übersehen, wer diesen Wohlstand eigentlich ermöglicht – und zu welchem Preis. Millionen Menschen...

Bildung statt Vermittlung – KWA beteiligt sich an Debatte um Bürgergeld

Bürgergeld-Reform oder neue Grundsicherung? Während Union und SPD über Sanktionen und Pflichten streiten, fordern wir: Bildung muss Vorrang haben – damit Teilhabe und Chancen nicht auf der Strecke bleiben. Lesen Sie mehr…

Beiträge aus den Bereichen Kirche, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

 aus unserem Netzwerk

CSR und soziale Kooperationen

CSR und soziale Kooperationen

Gemeinnützige Mittlerorganisationen und engagierte Unternehmen haben sich vor 20 Jahren im Netzwerk UPJ zusammengeschlossen (www.upj.de). Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Projekte zur Lösung gesellschaftlicher Probleme auf den Weg zu bringen. Am 03....

mehr lesen
5.000 Brote auf der Grünen Woche

5.000 Brote auf der Grünen Woche

Das Jahr 2016 startet schon gleich mit einer großen Presseaktion für die Aktion 5.000 Brote: Der Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks hat uns ermöglicht, die Aktion auf der Internationalen Grünen Woche auf ihrem Messe- und Bühnenprogramm vorzustellen. Am 15.1....

mehr lesen
Wortmeldung! Ganz bei Trost?!

Wortmeldung! Ganz bei Trost?!

Autor: Michael Klatt Ganz bei Trost?! Ein Quantum Trost So der Titel eines James Bond Films aus dem Jahr 2008. Darin aber: Keine Spur von Trost. Vielmehr brutale Morde mit dem Ziel, die Terrororganisation „Quan- tum“ zu vernichten. Ein Action-Abenteuer-Inferno. Und...

mehr lesen
Wortmeldung! Lied von einer besseren Welt

Wortmeldung! Lied von einer besseren Welt

Autor: Stephan Eimterbäumer   Lied von einer besseren Welt Worum geht es Weihnachten? Um die Geburt eines besonderen Kindes, das die Welt zum Guten ändert. Ist das nicht Träumerei? Gerade die schrecklichen Ereig- nisse in Paris haben uns die Fragen wieder sehr...

mehr lesen

EKD-Synode

Auch wenn auf der EKD-Synode in Bremen vom 8.-11. Nov. 2015 das Reformationsjubiläum Schwerpunktthema war - drei Themen hatten einen Bezug zu den Arbeitsfeldern des KWA: Ganz vorne standen Überlegungen, wie die Evangelische Kirche und ihre Verbände die Integration der...

mehr lesen

Einfach nur mal so

Vor allem erst einmal: "Danke!" möchte ich sagen für die Erstellung dieser tollen Website und für die Möglichkeit, im Blog sich miteinander auszutauschen. Ich wünsche mir und anderen, dass wir dies zunehmend zum gegenseitigen Austausch und zur transparenten...

mehr lesen

Bundestagung Handwerk und Kirche

Vom 20. bis 22. November 2015 fand die Bundestagung Handwerk und Kirche in der Evangelischen Akademie Bad Boll statt. Delegierte aus den Landeskirchen und interessierte Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Umland haben über die Zukunft des ländlichen Raumes...

mehr lesen

Bundestagung Kirche und Handwerk startet

In wenigen Stunden geht es los. Die Bundestagung in Bad Boll wird sich mit dem Thema "Ländlicher Raum" beschäftigen. Ich freue mich auf viele wertvolle Diskussionen. Sie auch? Kommen Sie gerne auch spontan am Samstag nach Bad Boll um mitzureden.

mehr lesen
5.000 Brote auch im Radio

5.000 Brote auch im Radio

Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland hat auch 2015 zum Backen aufgerufen. Außerdem hat es die Aktion ins Radio geschafft: https://soundcloud.com/thorstenkessler/2015-10-11_1_5000-brote_teil2 Wer mehr wissen möchte, kann sich auch auf der Facebook-Seite von 5.000...

mehr lesen
Das Backen geht weiter!

Das Backen geht weiter!

Die Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" wird in einem zweijährigen Rhythmus fortgesetzt. Die Kooperationspartner EKD, KWA, Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und Brot für die Welt laden alle Gliedkirchen ein, sich weiter an der Aktion zu...

mehr lesen
5000 Brote – Startschuss für neue Aktionen

5000 Brote – Startschuss für neue Aktionen

Am 18. September werden sich in Hannover die Aktionsteams der Landeskirchen und die kirchlichen Mitglieder des Koordinationsteams treffen, um das Aktionsjahr 2016 zu planen. Wir sind gespannt zu hören, ob einige Teilnehmer der Aktion 2014 auch in diesem Advent 2015 in...

mehr lesen
KDA Bundeskonferenz

KDA Bundeskonferenz

Vom 14. bis 16. September findet die KDA Bundeskonferenz in Schwerin statt. Nähere Informationen können dem beigelegten Programm entnommen werden. Teil der Bundeskonferenz ist diesmal das Forum Ost Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt. Das Thema lautet: PERSPEKTIVEN AUF EIN...

mehr lesen