Prekäre Arbeit – was ist das?

Prekäre Arbeit – was ist das?

Prekäre Arbeit bezeichnet Beschäftigungsverhältnisse, die durch Unsicherheit, Instabilität und unzureichende soziale Absicherung gekennzeichnet sind. Diese Form der Arbeit ist oft temporär, befristet oder in Form von Teilzeitarbeit organisiert und bietet den...
6 Argumente gegen prekäre Arbeit aus christlicher Sicht

6 Argumente gegen prekäre Arbeit aus christlicher Sicht

„Als Verband Kirche, Wirtschaft, Arbeitswelt fördern wir den Dialog zwischen Kirche, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wir hören zu, beteiligen uns am gesellschaftlichen Diskurs und entwickeln eigene, sozialethisch geprägte Ideen. Besonders wichtig ist uns eine...
Gut zu wissen – Begriffe der Prekären Arbeit

Gut zu wissen – Begriffe der Prekären Arbeit

Hier sind einige wichtige Begriffe, die im Zusammenhang mit prekären Arbeitsverhältnissen häufig verwendet werden: Prekäre Arbeit: Beschäftigungsverhältnisse, die unsicher, unregelmäßig und oft schlecht bezahlt sind. Dazu gehören Teilzeitjobs, befristete Verträge und...
Aktiv gegen prekäre Arbeit – Anlässe & Gelegenheiten

Aktiv gegen prekäre Arbeit – Anlässe & Gelegenheiten

Wer für eine Veranstaltung, eine Aktion, eine Andacht oder einen Gottesdienst zum Thema prekäre Arbeit (migrantischer) Beschäftigter gern ein besonderes Datum zum Anlass nehmen möchte, kann aus einer Vielzahl von Gedenk-, Feier- und Aktionstagen auswählen. Hier eine...
Worauf Gemeinden achten können

Worauf Gemeinden achten können

Maßnahmen, die Kirche und Kirchengemeinden in diesen Bereichen ergreifen können:   1. Faire Arbeitsbedingungen für Reinigungspersonal und andere Dienstleister Bei ausgelagerten Reinigungsdiensten sicherstellen, dass faire Löhne gezahlt werden und gute...