200 Jugendliche feierten in Berlin Auftakt der Aktion / Kirche und Handwerk Berlin, 7. Oktober 2024. Mit einem festlichen Gottesdienst in der Gethsemanekirche in Berlin Prenzlauer Berg wurde am gestrigen Erntedanksonntag das zehnjährige Jubiläum der Aktion „5.000...
Liebe Aktive und Interessierte aus der Sozialen Arbeit, dem sozialpolitischen Engagement und der Sozialforschung, wir laden herzlich ein zum Fachtag: Armut konkret – Qualitative Armutsforschung als Arbeitsgrundlage von Diakonie und Kirche Die Diskussion über Armut in...
Pressemitteilung, kda Bayern 21 Frauen und Männer aus der Arbeitsseelsorge geben Einblicke in ihren Berufsalltag NÜRNBERG. Das neu erschienene Buch „Würde ist kein Konjunktiv!“ beleuchtet das vielseitige Feld der Arbeitsseelsorge. Seit mehr als 70 Jahren sind die...
Besonderer Gottesdienst in Berlin und in mehreren Landeskirchen / 200 Jugendliche feiern in Berlin / Kirche und Handwerk Berlin, 18. September 2024. In diesem Jahr feiern die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche im...
Die Arbeitswelt, unsere Gesellschaft und die Evangelische Kirche befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Diese Veränderungen betreffen uns alle – besonders aber auch die evangelische Arbeitnehmerarbeit. Angesichts der stetig kleiner werdenden Evangelischen...
Die Bayerische Allianz für den freien Sonntag hat eine Protestaktion zu den geplanten Änderungen des Ladenschlussgesetzes initiiert. Sie rufen dazu auf, sich mit einer Postkarte an den Ministerpräsidenten Söder zu wenden und so gegen die Pläne der Regierung zur...
Obwohl die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten motiviert ist, sich weiterzubilden, lassen nur wenige diesen Worten Taten folgen (Studie der Internationalen Hochschule, 2023). Diejenigen, die keine Weiterbildung planen, geben unter anderem an, dass ihre Arbeitgeber...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Auf Konfi-Freizeit im Handwerk Es war eine Idee des Handwerks. Die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat sie eingebracht: „Wie wäre es, Konfi-Freizeiten in einem Technologiezentrum unserer Handwerkskammer durchzuführen?“ Die...
Die Diskussion über Armut in Deutschland spiegelt sich in vielen Zahlen und Daten wider. Dahinter stehen aber ganz konkrete Menschen, die beteiligt, respektiert und wahrgenommen werden wollen. In der Selbstorganisation, der diakonischen Arbeit und im kirchlichen...
Lasst euch bewegen …! Mobilität beschreibt die Bewegung von Menschen und Dingen in Räumen. Auch wenn der Begriff der Militärsprache des 18. Jahrhunderts entstammt („mobile“ im Sinne von „einsatzbereit“), wird Mobilität heute meist als physische, psychische oder...
Wir freuen uns, das 10-jährige Jubiläum der Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ mit einem besonderen Gottesdienst zu feiern. Die bundesweite Eröffnung findet am 6. Oktober 2024 um 14:00 Uhr in der Gethsemanekirche, Stargarder Str. 77, 10437 Berlin...
HAMBURGER TAGE DER DEMOKRATIE vom 9. bis 15. September 2024 DEMOKRATIE ERHALTEN – EINE ENTSCHEIDUNG FÜRS MITEINANDER Die Woche der Demokratie ist ein gemeinsames Angebot von Hamburger politischen Bildungseinrichtungen. Der KDA der Nordkirche ist wieder mit dabei, und...
HAMBURGER TAGE DER DEMOKRATIE vom 9. bis 15. September 2024 DEMOKRATIE ERHALTEN – EINE ENTSCHEIDUNG FÜRS MITEINANDER Die Woche der Demokratie ist ein gemeinsames Angebot von Hamburger politischen Bildungseinrichtungen. Der KDA der Nordkirche ist wieder mit dabei, und...
HAMBURGER TAGE DER DEMOKRATIE vom 9. bis 15. September 2024 DEMOKRATIE ERHALTEN – EINE ENTSCHEIDUNG FÜRS MITEINANDER Die Woche der Demokratie ist ein gemeinsames Angebot von Hamburger politischen Bildungseinrichtungen. Der KDA der Nordkirche ist wieder mit dabei, und...
Der afa-Kurier ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Evang.-Luth. Kirche (afa) – Landesgeschäftsstelle. Er erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. Herausgeber ist der Kirchliche...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Die Forderung nach verbesserten Arbeitsbedingungen ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Anliegen in der Filmbranche geworden. Das zeigt auch der Streik in der US-amerikanischen Filmindustrie. Für kreativ Arbeitende sind prekäre Arbeitsbedingungen keine...
Der Ausbildungsstart am 01. August ist ein aufregender Moment für viele junge Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer geschlechtlichen Identität. In vielen Branchen und Berufsfeldern gibt es nach wie vor Ungleichheiten und Barrieren für Frauen, Männer...
kda-Leiter Peter Lysy kritisiert Eckpunkte der Bayerischen Staatsregierung für ein neues Ladenschlussgesetz. MÜNCHEN. Gestern legte das Bayerische Kabinett Eckpunkte für die bereits im Koalitionsvertrag angekündigte Ladenschlussreform vor. Der Schutz der Beschäftigten...