Ihre Meinung ist gefragt! Jetzt anmelden.

Ihre Meinung ist gefragt! Jetzt anmelden.

Am 17. September 2021 beschäftigen wir uns mit der Fragestellung: Wieviel bin ich bereit, in eine solidarische Gesellschaft zu investieren, wenn es um Ungleichheit, Erwerbslosigkeit, Geringverdienende, bezahlbaren Wohnraum oder um Armut im ländlichen Raum geht? Dabei...
5.000 Brote – Online-Gottesdienst aus einer Backstube

5.000 Brote – Online-Gottesdienst aus einer Backstube

Konfirmandinnen und Konfirmanden üben sich in einem besonderen Handwerk. Die Landeskirche Hannovers hat einen Film dazu gedreht: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer...
5.000 Brote-Workshop für Konfirmand*innen

5.000 Brote-Workshop für Konfirmand*innen

Gemeinsam für Gerechtigkeit – Lernen über Indien Datum: 11.11.2020, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr In dem einstündigen Online-Workshop für Konfirmand*innen lernen wir Poornima Kumar kennen. Sie arbeitet für Samvada. Das ist eine Partnerorganisation von Brot für die Welt...
Veranstaltungsreihe Plurale Ökonomik: Lektionen aus Corona

Veranstaltungsreihe Plurale Ökonomik: Lektionen aus Corona

aus dem KDA Hannover: Veranstaltungsreihe Plurale Ökonomik: Lektionen aus Corona – Freitag, 03.07.2020, 18-19 Uhr, online – Klimakrise – Kick-off für eine neue Wirtschaft? https://anmeldung.e-msz.de/content/lektionen-aus-corona-klimakrise-2415  ...
Besser geht es immer – aber wie? Homeoffice in Corona Zeiten

Besser geht es immer – aber wie? Homeoffice in Corona Zeiten

Video-Fachgespräch mit und für Betriebs- und Personalräte und MAVen Besser geht immer- aber wie? Homeoffice in Corona Zeiten Donnerstag, den 18.6.2020 von 14 – 16 Uhr technischen Ankommen ab 13:45 Uhr Mit einer ungeahnten Geschwindigkeit ist Arbeiten im Homeoffice in...