Jahrbuch Sozialer Protestantismus 10 – Rechtfertigung folgenlos?

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 10 – Rechtfertigung folgenlos?

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 10 – Rechtfertigung folgenlos? Im Mittelpunkt der Wittenberger Reformation 1517, deren 500. Geburtstag 2017 gefeiert wird, steht die Entdeckung der bedingungslosen Rechtfertigung des Sünders durch Gottes Gnadenhandeln, die den...
Jahrbuch Sozialer Protestantismus 9 – Nachhaltigkeit

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 9 – Nachhaltigkeit

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 9 – Nachhaltigkeit Das Jahr 2015 war ohne Zweifel prägend für Nachhaltigkeitsfragen, gaben doch allein vier bedeutsame internationale Konferenzen dem Thema breiten Raum. Anlässlich der Klimakonferenz in Paris wurde die...
Jahrbuch Sozialer Protestantismus 7 – Soziales Europa?

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 7 – Soziales Europa?

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 7 – Soziales Europa? Nach innen heterogen, konfrontiert mit den Folgen einer massiven Finanz- und Schuldenkrise und gekennzeichnet von zunehmender sozialer Ungleichheit, nach aussen hart gegen Flüchtlinge und Migranten und auf...
Jahrbuch Sozialer Protestantismus 6 – Alternde Gesellschaft

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 6 – Alternde Gesellschaft

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 6 – Alternde Gesellschaft im Auftrag der Stiftung Sozialer Protestantismus, des Evangelischen Verbandes Kirche Wirtschaft Arbeitswelt und des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD In der Reproduktionskrise – auch...
Jahrbuch Sozialer Protestantismus 5 – Arbeitswelten

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 5 – Arbeitswelten

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 5 – Arbeitswelten Die Arbeit hat nichts von ihrer sozialstrukturellen und soziokulturell prägenden Kraft verloren. Von ihr hängen gesellschaftliche Integration und wohlfahrtsstaatliche Absicherung ebenso ab wie Sozialprestige...
Jahrbuch Sozialer Protestantismus 3 – Globalisierung

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 3 – Globalisierung

Jahrbuch Sozialer Protestantismus 3 – Globalisierung Die verschiedenen Dimensionen der Globalisierung prägen das Leben der Menschen zunehmend bis in den Alltag. Die Finanzkrise hat deutlich gemacht, dass wir über Globalisierung neu nachdenken müssen. Das Buch...