„Das Bürgergeld ist viel zu hoch, Arbeit lohnt sich gar nicht mehr!“ Das wird oft behauptet. Doch diese Aussage ist falsch. Der Lohnabstand zwischen Bürgergeld und Mindestlohn viel größer als man denkt. Das zeigt der “Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der...
Ankommen. Leben. Arbeiten. Ein Blog rund um Arbeitsmigration. Hannover, 10. Dezember 2024: Im öffentlichen Diskurs wird Migration als Bereicherung oder Bedrohung, als Antwort auf den Fachkräftemangel oder als Ursache von Integrationsproblemen diskutiert. Für...
„Migration bewegt uns!“ Arbeitsmigration hat viele Gesichter und Geschichten. Jeden Monat stellt der neue Blog des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) diese vor und bietet so authentische Einblicke in das persönliche Erleben und die...
Die Bundestagung Handwerk und Kirche 2024 fand vom 15. bis 17. November in der historischen Dreiflüssestadt Passau statt. Unter dem Titel „Grenzerfahrung Handwerk“ wurde die Tagung in Kooperation mit der Handwerkskammer Niederbayern und Oberpfalz ausgerichtet. Die...
Jubiläumsjahr 2024 10 Jahre „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ 2024 ist ein besonderes Jahr: Die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ feiert ihr 10-jähriges Jubiläum! Mit zahlreichen Höhepunkten in ganz Deutschland wollen wir dieses...
Smart Stores – das sind Supermärkte mit automatisierter Kasse, wie Teo, Tante M oder Rewe Nahkauf Box, die rund um die Uhr öffnen. Sie schießen derzeit überall in Deutschland aus dem Boden. Das sei toll für die Nahversorgung, denken viele. Tatsächlich aber verdrängen...
Liebe Freundinnen und Freunde von Handwerk und Kirche,liebe Interessierte, unsere Bundestagung Handwerk und Kirche findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. November statt. Wir sind in der malerischen Stadt Passau zu Gast und kooperieren wie gewohnt mit der ortsansässigen...
200 Jugendliche feierten in Berlin Auftakt der Aktion / Kirche und Handwerk Berlin, 7. Oktober 2024. Mit einem festlichen Gottesdienst in der Gethsemanekirche in Berlin Prenzlauer Berg wurde am gestrigen Erntedanksonntag das zehnjährige Jubiläum der Aktion „5.000...
Besonderer Gottesdienst in Berlin und in mehreren Landeskirchen / 200 Jugendliche feiern in Berlin / Kirche und Handwerk Berlin, 18. September 2024. In diesem Jahr feiern die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche im...
Die Arbeitswelt, unsere Gesellschaft und die Evangelische Kirche befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Diese Veränderungen betreffen uns alle – besonders aber auch die evangelische Arbeitnehmerarbeit. Angesichts der stetig kleiner werdenden Evangelischen...
Die Bayerische Allianz für den freien Sonntag hat eine Protestaktion zu den geplanten Änderungen des Ladenschlussgesetzes initiiert. Sie rufen dazu auf, sich mit einer Postkarte an den Ministerpräsidenten Söder zu wenden und so gegen die Pläne der Regierung zur...
Auf Konfi-Freizeit im Handwerk Es war eine Idee des Handwerks. Die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat sie eingebracht: „Wie wäre es, Konfi-Freizeiten in einem Technologiezentrum unserer Handwerkskammer durchzuführen?“ Die...
Wir freuen uns, das 10-jährige Jubiläum der Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ mit einem besonderen Gottesdienst zu feiern. Die bundesweite Eröffnung findet am 6. Oktober 2024 um 14:00 Uhr in der Gethsemanekirche, Stargarder Str. 77, 10437 Berlin...
Der afa-Kurier ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Evang.-Luth. Kirche (afa) – Landesgeschäftsstelle. Er erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. Herausgeber ist der Kirchliche...
kda-Leiter Peter Lysy kritisiert Eckpunkte der Bayerischen Staatsregierung für ein neues Ladenschlussgesetz. MÜNCHEN. Gestern legte das Bayerische Kabinett Eckpunkte für die bereits im Koalitionsvertrag angekündigte Ladenschlussreform vor. Der Schutz der Beschäftigten...
Melden Sie sich jetzt unverbindlich auf der Website der Evangelischen Akademie Thüringen zur Arbeitszeitkonferenz 2025 an! Die Evangelische Akademie Thüringen hält Sie dann automatisch auf dem Laufenden. Die Konferenz stellt Arbeitsbedingungen und Arbeitszeit in den...
Die “Mädchenwirtschaft” erhielt auch 2024 wieder großen Zuspruch. An der Berufe-Rallye nahmen 779 Mädchen aus 22 Hamburger Stadtteilschulen teil. Bereits kurz nach dem Start der Online-Anmeldung im Februar 2024 waren alle verfügbaren Plätze für die...
Die Evang. Arbeitnehmerschaft im Bereich der Evang. Landeskirche in Baden (ean) lädt am 13. Juli 2024 zur Besichtigung und Führung des SWR in Baden-Baden ein. Anschließend findet ein Austausch mit der Redaktion “Kirche und Gesellschaft” statt. ...
Einladung Digitaler Stammtisch Handwerk und Kirche am 13.06.2024 um 19:00 Uhr Liebe neue und alte Gäste beim Elektrischen-Stammtisch, der Sommer naht und damit Licht und Wärme. Ich freue mich darauf. Ich freue mich auch auf einen neuen Austausch mit Euch. Diesmal...
Die Evang. Arbeitnehmerschaft im Bereich der Evang. Landeskirche in Baden (ean) lädt am 28.Juni 2024 zur Führung im Bundesverfassungsgericht ein: In der Residenz des Rechts in Karlsruhe wollen wir ein Herzstück der Demokratie, das Bundesverfassungsgericht (BVG)...